Mit inzwischen knapp über 1700 Mitgliedern gehört BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zu den Top 5 der am stärksten wachsenden Landesverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit über 10% Wachstum und fast 200 neuen Mitgliedern seit Jahresbeginn erfährt grüne Politik in Sachsen mehr Zuspruch denn je.
Der Weltklimarat IPCC warnt in seinem jüngsten Bericht vor den Folgen, wenn die Erderwärmung nicht bei 1,5 Grad begrenzt wird und fordert zum umgehenden Handeln auf. Ein „Weiter So“ in der Politik darf es nicht geben.
Sachsen ist und bleibt Schlusslicht bei der frühkindlichen Bildung. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen kritisieren das Geschacher der Landesregierung um die Zukunft unserer Kinder.
Für uns völlig überraschend und noch immer unfassbar erhielten wir die Nachricht, dass unser Freund und langjähriges Mitglied Michael Cleve gestorben ist.
65.000 Menschen gehen in Chemnitz für Demokratie und Vielfalt auf die Straße. Doch auch über eine Woche nach den gewaltsamen rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz hat die Staatsregierung noch immer keine Strategie gegen die Wurzeln des Rechtsradikalismus in Sachsen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen haben auf ihrer 49. Landesversammlung einstimmig den Beschluss "Sicherheit gibt es nur in Freiheit – NEIN zu massenhafter Überwachung – NEIN zum neuen Polizeigesetz!" gefasst.
„In Sachsen braucht es mehr Polizeibeamte und -beamtinnen in der Fläche, eine bessere...
Die Delegierten der Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen haben genau ein Jahr vor der Landtagswahl mit großer Mehrheit den vom Landesvorstand vorgelegten Antrag „Die Macht der CDU brechen – ein anderes Sachsen braucht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.“ angenommen.
Frühzeitig vor der Kommunalwahl 2019 hat die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen "Wir gestalten! Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt!" mit großer Mehrheit beschlossen. Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen erklärt dazu:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen haben auf der 49. Landesversammlung ein Votum für die Europaliste vergeben. Anna Cavazzini (35, Politikwissenschaftlerin) wird sich im November 2019 auf dem Bundesparteitag mit der Unterstützung des sächsischen Landesverbandes für die Europaliste von BÜNDNIS 90/DIE...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen ist Mitglied im Bündnis "Gemeinschaftsschule in Sachsen - Länger gemeinsam Lernen", das sich heute offiziell vorstellt. Das Bündnis strebt einen Volksantrag an, um Gemeinschaftsschulen in Sachsen zu ermöglichen. Christin Melcher, Landesvorstandssprecherin der...