Beschluss Zusammenarbeit mit nordböhmischen und niederschlesischen GRÜNEN verbessern!

Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen bekennt sich zur Notwendigkeit der
grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den grünen Parteien in Europa. In einem
Bundesland, das an zwei europäische Nachbarländer grenzt, ergibt sich daraus eine besondere
Verpflichtung. Zum einen teilen die Grünen in Tschechien und Polen historische Erfahrungen und
Traditionen mit uns sächsischen Bündnisgrünen. Zum anderen wollen auch wir als GRÜNE das
Zusammenwachsen Europas befördern, und zwar hier in unserer Region!
Wir als sächsische Bündnisgrüne streben daher an, die Zusammenarbeit mit den nordböhmischen
und den niederschlesischen Grünen zu intensivieren bzw. auf den Weg zu bringen.
Wir stellen fest, dass die Zusammenarbeit mit unseren tschechischen und polnischen
Schwesterparteien bisher nur ungenügend im sächsischen Landesverband institutionalisiert war.
Die LAG Europa ist nicht legitimiert, den Landesverband gegenüber benachbarten Verbänden zu
repräsentieren – dies ist die Aufgabe des Landesvorstandes. Es muss zukünftig sichergestellt
werden, dass
- der Landesvorstand in einen kontinuierlichen Austausch mit den Gremien der
nordböhmischen und niederschlesischen Grünen tritt,
- wo immer es möglich ist, die Kooperation in den Grenzregionen befördert wird,
- bei grenzüberschreitenden Themen gemeinsame Positionen mit den grünen
Schwesterparteien in unseren Nachbarregionen gesucht werden.
Der künftige Landesvorstand wird daher aufgefordert,
- ein Vorstandsmitglied zu benennen, das verbindlich die Verantwortung für die
Zusammenarbeit mit den nordböhmischen und niederschlesischen Grünen übernimmt,
- den benachbarten Regionalverbänden unserer Schwesterparteien vorzuschlagen,
gemeinsame Konferenzen durchzuführen – anzustreben sind dabei jährliche Konferenzen,
die abwechselnd in den jeweiligen Ländern stattfinden,
- die Möglichkeit der Zusammenarbeit in Form eines Praktikantenaustausches junger
Menschen der drei Parteien zu prüfen,
- die finanziellen Mittel einzustellen, die für den kontinuierlichen Austausch mit den
nordböhmischen und niederschlesischen Grünen gebraucht werden.

Beschluss als PDF

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

06. November 2025

19:00 – 21:30
LAG Europa und Internationales - mit unserer Europaabgeordneten Anna Cavazzini

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Mit dabei ist unsere Europaabgeordnete Anna Cavazzini. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.europa@gruene-sachsen.de

20:00 – 22:00
LAG Energie und Klima

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.energie@gruene-sachsen.de

08. November 2025

10:00 – 17:30
GRÜNE WERKSTATT

Veranstaltung für alle Mitglieder zur Vernetzung mit unseren BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten, mit den Landesarbeitsgemeinschaften und den Kreisverbänden.
Eine Einladung mit Anmeldelink erhalten alle Mitglieder per E-Mail.
Bitte meldet Euch zur besseren Planbarkeit über den Anmeldelink an.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross