Geld ist Macht! Für die Einführung eines Gender-Budgetings im Landesverband Sachsen

Die Landesdelegiertenkonferenz beauftragt den Landesvorstand zusammen mit der LAG Geschlechterpolitik und der Grünen Jugend Sachsen ein Konzept zum Gender-Budgeting für den Landesverband Sachsen zu entwickeln und die Grundlagen für die entsprechende Datenerhebung zu schaffen.

Die Kreiskassiererkonferenz ist in die Erarbeitung des Konzeptes sowie dessen Umsetzung einzubinden, um die notwendige Datenerhebung zu gewährleisten und um perspektivisch ein GenderBudgeting auch in den Kreisverbänden einführen zu können. Um Vorbehalte abzubauen und eine sachgerechte Umsetzung zu ermöglichen, soll das Konzept eine umfassende Schulung der SchatzmeisterInnen zum Gender-Budgeting beinhalten. Der Landesschatzmeister berät den Entwurf des Konzepts bis Ende 2013 in der Kreiskassiererkonferenz mit dem Ziel die entsprechend notwendigen Mechanismen im Jahr 2014 in die Buchführung von Landesverband und Kreisverbänden einzuführen. In der Folge sollen jährlich im Finanzbericht geschlechtersensible Daten erhoben und ausgewertet werden, dessen Ergebnisse auf der Landesdelegiertenkonferenz zusammen mit der Haushaltsdebatte beraten werden. Weiterhin sollen im Konzept Ideen entwickelt werden, wie Konsequenzen aus den Ergebnissen für die künftigen Haushaltspläne gezogen und implementiert werden können.

Die Landesdelegiertenkonferenz fordert die Landtagsfraktion auf, für ihren Haushalt ebenfalls ein Konzept für Gender-Budgeting zu entwickeln und mit Beginn der nächsten Legislaturperiode umzusetzen.

Beschluss als PDF

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

03. Mai 2025

11:00 – 16:00
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft mit anschließender Exkursion. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

05. Mai 2025

18:30 – 21:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

19:00 – 21:00
Antragsteller*innentreffen für die 62. Landesversammlung

Treffen der Initiator*innen von Anträgen und Antragsteller*innen von Änderungsanträgen mit der Antragskommission. Die Zugangsdaten erhalten die Antragsteller*innen direkt.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross