2025-BTW
2025-BTW
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub

UNSERE MISSION

Seit über 30 Jahren streiten wir Bündnisgrünen in Sachsen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unsere Demokratie und den Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft – seit mehr als drei Jahren auch als Regierungspartei. Diese drei Jahre waren von einem zähen Ringen geprägt: Für echten Klima- und Umweltschutz, für ein Sachsen, in dem wir den Begriff „Gleichstellung“ mit Leben füllen, für einen gelingenden Strukturwandel in den sächsischen Braunkohlerevieren.


Wir Bündnisgrüne haben es gegen große Widerstände geschafft, in entscheidenden klima- und gesellschaftspolitischen Fragen einen Richtungswechsel anzustoßen. Aber wir sind noch lange nicht fertig: Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, den Umwelt- und Klimabewegungen, den kleinen und mittelständischen Unternehmen, wollen wir Sachsen auch über 2024 hinaus krisenfest gestalten und voranbringen.

WEITERLESEN

UNSERE KERNERFOLGE

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

×

09. Mai 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen
09. Mai 2025
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen

Bundesweite Vernetzungsgruppe für junge BÜNDNISGRÜNE Nichtakademiker*innen, die Gruppe für alle grünen Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden.
Zugangsdaten und weitere Informationen per E-Mail an lukas.mosler@gruene-hoyerswerda

19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen
09. Mai 2025
19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung bzw. weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail von der Landesgeschäftsstelle (info@gruene-sachsen.de).

WEITERE TERMINE

AKTUELLES

BÜNDNISGRÜNE unterstützen Wahlaufruf "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie"

Zum Wahlaufruf von GEW, Landesschülerrat und Landeselternrat unter dem Motto "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag und Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig:   "Das Motto spricht mir aus dem Herzen! Wir BÜNDNISGRÜNE machen uns seit jeher für moderne, gerechte und demokratische Schulen […]

weiterlesen
Pro Tag ein Baum: Grüne wollen 750.000 neue Bäume für Städte und Dörfer

Laut einer im Fachblatt "Nature Medicine" veröffentlichten Studie (https://www.nature.com/articles/s41591-024-03186-1) sind 2023 mehr als 47.000 Menschen europaweit an den Folgen hoher Temperaturen gestorben. Die Autor*innen dieser Studie kommen aber auch zu dem Ergebnis, dass es ohne die Klimaanpassungsmaßnahmen der vergangenen Jahre noch deutlich mehr Opfer gegeben hätte. Wolfram Günther, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die […]

weiterlesen
Handwerk stärken – für besseren Klimaschutz und regionale Wertschöpfung!

Unter dem Titel „Verstärkte Zusammenarbeit mit dem sächsischen Handwerk zur Förderung von Klimaschutz, Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und Wohlstand“ fasste der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen auf seiner letzten Sitzung einen Beschluss zur Stärkung des sächsischen Handwerks. Neben der intensiveren Zusammenarbeit zwischen Politik und Handwerk, soll die Branche auch konkret entlastet und gefördert werden. Zur […]

weiterlesen
ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

follow us 

@gruene_sachsen

Jede Spende hilft unserer politischeN Arbeit!

Du kannst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen mit einer Spende unterstützen und uns damit beim Engagement für mehr Klimaschutz und eine gerechte Gesellschaft ein bisschen Rückenwind geben.

JETZT SPENDEN

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross