2025-BTW
2025-BTW
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
2025 BTW
2025 BTW

UNSERE MISSION

Seit über 30 Jahren streiten wir Bündnisgrünen in Sachsen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unsere Demokratie und den Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft – seit mehr als drei Jahren auch als Regierungspartei. Diese drei Jahre waren von einem zähen Ringen geprägt: Für echten Klima- und Umweltschutz, für ein Sachsen, in dem wir den Begriff „Gleichstellung“ mit Leben füllen, für einen gelingenden Strukturwandel in den sächsischen Braunkohlerevieren.


Wir Bündnisgrüne haben es gegen große Widerstände geschafft, in entscheidenden klima- und gesellschaftspolitischen Fragen einen Richtungswechsel anzustoßen. Aber wir sind noch lange nicht fertig: Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, den Umwelt- und Klimabewegungen, den kleinen und mittelständischen Unternehmen, wollen wir Sachsen auch über 2024 hinaus krisenfest gestalten und voranbringen.

WEITERLESEN

UNSERE KERNERFOLGE

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

×

22. April 2025

19:30 – 21:30
LAG Haushalt und Finanzen
22. April 2025
19:30 – 21:30
LAG Haushalt und Finanzen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail an: lag.finanzen@gruene-sachsen.de

23. April 2025

18:30 – 20:30
LAG Bildung
23. April 2025
18:30 – 20:30
LAG Bildung

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.bildung@gruene-sachsen.de

29. April 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
29. April 2025
17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

WEITERE TERMINE

AKTUELLES

Handwerk stärken – für besseren Klimaschutz und regionale Wertschöpfung!

Unter dem Titel „Verstärkte Zusammenarbeit mit dem sächsischen Handwerk zur Förderung von Klimaschutz, Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und Wohlstand“ fasste der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen auf seiner letzten Sitzung einen Beschluss zur Stärkung des sächsischen Handwerks. Neben der intensiveren Zusammenarbeit zwischen Politik und Handwerk, soll die Branche auch konkret entlastet und gefördert werden. Zur […]

weiterlesen
Nie wieder Baseballschlägerjahre! Für ein friedliches und offenes Sachsen!

Zu den Angriffen auf Wahlkämpfende der LINKEN in Dohna und einen Infostand des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Dresden erklärt Katja Meier, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl in Sachsen: „Ich verurteile die Attacken gegen junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sowie die Bedrohungen mit einer Machete gegenüber Wahlkämpfenden der Linke in Dohna aufs Schärfste. Meine volle […]

weiterlesen
Grüne Reaktion auf rassistische und rechtsextreme Vorfälle in Pirna Kita

Zu den rassistischen und rechtsextremen Vorfällen in der Pirnaer Kita, von denen die Sächsische Zeitung am Mittwoch berichtet, erklärt Paul Löser, Landtagskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen im Landkreis Sächsiche Schweiz Osterzgebirge: „Ich bin schockiert über die Vorfälle in einem Hort in Pirna, in dem Hakenkreuze gelegt und rechtsextreme Parolen gesungen wurden. Ich danke dem […]

weiterlesen
ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

follow us 

@gruene_sachsen

Jede Spende hilft unserer politischeN Arbeit!

Du kannst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen mit einer Spende unterstützen und uns damit beim Engagement für mehr Klimaschutz und eine gerechte Gesellschaft ein bisschen Rückenwind geben.

JETZT SPENDEN

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross