LAG Energie & Klima

Die LAG stellt sich vor:

Im Oktober 2011 wurde die LAG Energie und Klima gegründet. Damals hatte sie das Ziel, den Beschluss der Landesversammlung „Sachsens Energie ist erneuerbar“ zu konkretisieren und realistische Ziele zur Umsetzung zu erarbeiten.

Zu den meist online durchgeführten LAG-Treffen kommen in der Regel etwa 10 Mitglieder aus einer Vielzahl an Berufen und Institutionen. Die Treffen finden derzeit etwa im Rhythmus von 6 Wochen statt. Dort beraten wir uns auch mit den Land- und Bundestagsabgeordneten. Einmal im Jahr wollen wir ein Präsenztreffen oder eine Exkursion durchführen.

Inhaltliche Schwerpunkte sind der Ausbau erneuerbarer Energien (vor allem Windenergie und Photovoltaik), Kohleausstieg in Sachsen, Wärmewende, Fernwärme, Partizipation und Akzeptanz (Bürgerenergie), kommunale Energiepolitik, Energieeinsparungen sowie Sektorenkopplung. Wasserstoffstrategie, und vor allem die Klimaziele und deren Erreichung. Auch angrenzende Themen wie Speicher und flexible Verbraucher etwa in der E-Mobilität bzw. Ladeinfrastruktur spielen bei uns eine Rolle.

Die LAG soll folgende Funktionen erfüllen:

  • programmatische Arbeit auf Landesebene und Unterstützung der Landtagsfraktion
  • Vernetzung der Akteur:innen und Wissensaustausch auch zu kommunalen Energiethemen
  • Wissen über die energie- und klimapolitischen Themen sammeln
  • Durchführung oder Unterstützung von Veranstaltungen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in energie- und klimapolitischen Themen

Mitglieder können im Wolkenordner der LAG unter „Wissenswertes“ eine Sammlung mit Links und Informationen finden.

Aktuell beschäftigen wir uns mit Plänen zu Müllverbrennungs- und Holzfeuerungsanlagen, zum Umgang mit PV Erzeugungsspitzen und der Windkraftentwicklung in Sachsen.

Neue Gesichter vor allem auch Frauen sind immer herzlich willkommen!

Kontakt:

Bundesarbeitsgemeinschaften:

Die Landesarbeitgemeinschaft entsendet Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft Energie (Carla Groß und Thomas Walther).

Zurück zur LAG-Übersicht
Anmeldung Mailingliste
Mailingliste der LAG

Hinweis:

  • Die An- /Abmeldung erfolgt über gruene-mailinglisten.de nur für Mitglieder.
  • Nicht-Mitglieder fragen bitte über die unten angegebene Kontakt-E-Mail bei den Sprecher*innen an.

Hinweis zum Beitritt "Kreise in der Wolke":

  • Die Kreise stehen in der Wolke seit 01.10.24 nicht mehr zur Verfügung.
  • Eine Anmeldung zur Freigabe über diese Funktion ist daher nicht mehr möglich.
  • Wir arbeiten im Moment an einer Lösung.

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

18. März 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

28. März 2025 18:0030. März 2025 14:00

LAG Kultur - Klausurwochenende

Mitgliederöffentliches Klausurwochenende der Landesarbeitsgemeinschaft Kultur. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an: lag.kultur@gruene-sachsen.de
Die Teilnahme ist auch tageweise und noch nach dem Anmeldeschluss möglich.

01. April 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross