LAG Energie & Klima

Die LAG stellt sich vor:

Im Oktober 2011 wurde die LAG Energie und Klima mit dem Ziel gegründet, den Beschluss der Landesversammlung „Sachsens Energie ist erneuerbar“ zu konkretisieren und realistische Ziele zur Umsetzung zu erarbeiten. Zu den LAG-Treffen kommen in der Regel online oder hybrid bis zu 20 Mitglieder aus einer Vielzahl an Berufen und Institutionen und arbeiten an diesem Ziel. 
 
Die LAG trifft sich jeden zweiten Monat und tauscht sich über relevante energiepolitische Themen aus, erarbeitet Positionierungen und Anträge für Bündnis 90/Die Grünen Sachsen. Die aktive Teilnahme zahlreicher Mitglieder und deren Beiträge bereichern den Austausch und regen neue Ideen an. In diesem Kontext berichten auch Mandatsträger*innen oder Mitarbeiter*innen aus der Bundes- und Landesebene. Über die Treffen hinaus finden teils sehr rege Diskussionen über den Verteiler der LAG statt.
 
Wir haben uns Schwerpunkte gesetzt und debattieren über: Ausbau erneuerbarer Energien (vor allem Windenergie und Photovoltaik), Kohleausstieg in Sachsen, Wärmewende, Partizipation und Akzeptanz (Bürgerenergie), kommunale Energiepolitik, Energieeinsparungen sowie Sektorenkopplung.
 
Die Sprecher*innen organisieren und koordinieren die Arbeit. Nötigenfalls moderieren sie Diskussionen und begleiten proaktiv Antragsverfahren. Des Weiteren organisiert die LAG jährlich eine Exkursion. Als Sprecher*innen der LAG wurden Anfang 2022 Lea Fränzle und Mehmet M. Atci für zwei Jahre gewählt, delegiert zur BAG Energie ist Patrick Schönknecht. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! 


Arbeits- und Themenschwerpunkte 2023

  • Kohleausstieg in Sachsen
  • Ausbau erneuerbarer Energien
  • Landtagswahl 2024

Kontakt:

Lea Fränzle & Mehmet Atci
lag.energie@gruene-sachsen.de

Bundesarbeitsgemeinschaften:

Die Landesarbeitgemeinschaft entsendet Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft Energie (Carla Groß, Patrick Schönknecht, Erik Heilmann).

Zurück zur LAG-Übersicht
Anmeldung Mailingliste
Mailingliste der LAG

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juni 2023

19:00 – 21:00
LAG Wirtschaft

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de erfragt werden.

03. Juni 2023

Ganztägig
Mentoring: Workshop Ratsarbeit
14:00 – 18:00
LAG Geschlechterpolitik

Die LAG trifft sich hybrid. Die Zugangsdaten zur digitalen Teilnahme können unter lag.geschlechter@gruene-sachsen.de erfragt werden.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross