LAG Migration, Integration, Antidiskriminierung

Die LAG stellt sich vor:

Die Landesarbeitsgemeinschaft Migration, Integration und Antidiskriminierung setzt sich mit migrations-, integrations- und flüchtlingspolitischen Fragen und Themen der Anti-Diskriminierung in Bezug auf Migration und Flucht auseinander. Wir diskutieren aktuelle Ereignisse und formulieren GRÜNE Positionen und entwickeln sie weiter.

Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen Landtagsfraktion, dem Landesvorstand und den interessierten und selbst betroffenen Mitgliedern der sächsischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie den thematisch relevanten Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft. Ob Mitglied der Partei oder nicht, alle sind herzlich willkommen.

Unser Newsletter informiert, lädt ein und lässt uns schriftlich debattieren. Einfach über den Button in der rechten Spalte in den Verteiler der LAG eintragen.

Arbeitsschwerpunkte

  • Aufnahme Ukraine-Flüchtling
  • Umsetzung Ampel-Koalitionsvertrag u.a. in Bezug auf das Aufenthaltsrecht, Arbeitsverbote ("Duldung light"), dazu Öffentlichkeitsarbeit mittels Petition "Flüchtlinge warten auf die Ampel - Vorgriffsregel jetzt"
  • Abschiebepraxis in Sachsen und Rückführungsleitfaden
  • Unterbringung Geflüchteter (Qualität, Stimmen Betroffener, Satzungen in den Kommunen und Landkreisen)
  • Situation von Geflüchteten auf den kanarischen Inseln (Vor-Ort-Berichte)
  • Zusammenarbeit mit LAG Bildung / "Sächsische Konzeption zur Integration von Migrant*innen"
  • Integrations- und Teilhabegesetz Sachsen

Kontakt:

Katharina Weyandt & Coretta Storz
lag.migration@gruene-sachsen.de

Bundesarbeitsgemeinschaften:

Die LAG entsendet Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft Migration & Flucht (Diane Apitz, Werner Lobeck).

Zurück zur LAG-Übersicht
Anmeldung Mailingliste
Mailingliste der LAG

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juni 2023

19:00 – 21:00
LAG Wirtschaft

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de erfragt werden.

03. Juni 2023

Ganztägig
Mentoring: Workshop Ratsarbeit
14:00 – 18:00
LAG Geschlechterpolitik

Die LAG trifft sich hybrid. Die Zugangsdaten zur digitalen Teilnahme können unter lag.geschlechter@gruene-sachsen.de erfragt werden.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross