LAG Mobilität & Verkehr

Die LAG stellt sich vor:

Arbeitsschwerpunkte 2023

  • Beginn Programmarbeit für das Wahlprogramm 2024
  • Themenabend mit Richard Emmermacher, VCD: S-Bahn Konzept für Ostsachsen
  • Themenabend mit Pro. Udo Becker, Verkehrsökologie TU DD: Was kann das Land tun, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen?
  • Zusammenarbeit mit Landtagsfraktion durch Gerhard Liebscher
  • Reaktivierung von Bahnstrecken in Sachsen
  • Finanzierung öffentlicher Verkehr Sachsen
  • Radwege im ländlichen Raum
  • Öffentliche Wege in Sachsen
  • Flughafen Leipzig-Halle
  • Geplant: Elektrobusse Besichtigung in Erfurt gemeinsam mit LAG Energie, gemeinsame Exkursion im Sommer, Umbau alte Busse von Diesel auf Elektro

Kontakt:

Ulrike Caspary & Sebastian Walter
lag.verkehr@gruene-sachsen.de

Bundesarbeitsgemeinschaften:

Die LAG entsendet Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr (Ulrike Caspary, Thomas Werner).

Zurück zur LAG-Übersicht
Anmeldung Mailingliste
Mailingliste der LAG

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juni 2023

19:00 – 21:00
LAG Wirtschaft

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de erfragt werden.

03. Juni 2023

Ganztägig
Mentoring: Workshop Ratsarbeit
14:00 – 18:00
LAG Geschlechterpolitik

Die LAG trifft sich hybrid. Die Zugangsdaten zur digitalen Teilnahme können unter lag.geschlechter@gruene-sachsen.de erfragt werden.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross