Wir beschäftigen uns in unserer LAG Arbeit mit aktuellen landes- und parteipolitischen Themen im Bereich Wirtschaft.
Hier ein Auszug unserer Arbeitsinhalte in den Jahren 2020-2022:
- Mai 2020: Die Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen veröffentlicht nach dem ersten Corona Lockdown das Positionspapier „Nachhaltig aus der Krise". Zuarbeit der LAG für den wirtschaftspolitischen Sprecher der Fraktion, Gerhard Liebscher.
- Herbst 2020: Die BAG Wirtschaft und Finanzen veröffentlicht ihr Positionspapier. „Verteilungsgerechtigkeit in Grün". Unterstützung unserer BAG Deligierten Kerstin Wilde und Sophia Kraft durch die LAG.
- Januar 2021: Mit der dritten und bisher stärksten Corona-Welle zeigt sich, es müssen dringend weitere politische Maßnahmen ergriffen werden. Die LAG erarbeitet den Wirtschafts-Teil des Positionspapiers des Landesvorstandes „Corona-Pandemiebewältigung Sachsen"
- Februar 2022: Der Landesparteirat beschließt den Antrag der LAG Wirtschaft "Die Zukunft der Unternehmen in Sachsen sichern: Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen"
Generell sind alle Interessent*innen zu den Treffen der LAG herzlich willkommen.
In der Landesarbeitsgemeinschaft werden die Delegierten für die Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen entsandt.