Unterstützung von Regio-Geld Projekten in Sachsen

Betreff: Unterstützung von Regio-Geld Projekten in Sachsen durch Bündnis 90/ die Grünen

Die Landesversammlung möge beschließen:

Der KV Stollberg fordert den Landesvorstand auf, sich zur Unterstützung von Regionalwährungsprojekten zu bekennen, um in Sachsen Aufgaben zu lösen, für die kein Geld von Kommunen oder Freistaat zur Verfügung steht. Dabei sollte sich der Landesvorstand von den Experten
des RegioNetzwerkes beraten lassen, einer gemeinnützigen Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Regio als Ergänzung zum Euro einzuführen.

Begründung:

Im letzten Jahr wurde vom Chef der Sparkasse Delitzsch-Eilenburg, Alfons Föhrenbach, ein Gutachten in Auftrag gegeben, in dem vom ehemaligen Innenminister Sachsens, Klaus Hardrath, die
rechtliche Seite überprüft und von Hugo Godschalk, einem Unternehmensberater, die wirtschaftliche Machbarkeit von Regionalwährungen untersucht wurde. Das Ergebnis: Weder rechtlich noch
ökonomisch gibt es grundsätzliche Bedenken.

Dieses Gutachten liegt (zusammen mit einem 6-seitigen Brief mit einer Aufforderung zu einer
Grundwerte- diskussion "Wider den Wachstumswahn") dem Landesvorstand seit dem 10.07.04
vor und es ist höchste Zeit zu diesem Thema Farbe zu bekennen. Wenn wir die Zeichen der Zeit
nicht verstehen, laufen uns auf diesem Gebiet die Rechten den Rang ab (die "Freie Deutsche
Mark" ist schon in Arbeit! ).

Das Regio-Geld, eine ergänzende Währung mit regionaler Gültigkeit, hat den Zweck, Initiativen
zu fördern, die Probleme in einem bestimmten Gebiet zu lösen versuchen.
An historischen Beispielen - aber auch am Beispiel Japan in neuester Zeit - lässt sich aufzeigen,
dass regionale Währungen das Ökogeld des 21. Jahrhunderts sind, das zum Tausch im Bereich
Umwelt, Sozialsysteme, Gemeinschaftsleben und Kultur parallel zur gesetzlichen Währung genutzt
werden kann.

Die hier geforderte Unterstützung durch uns Grüne sollte vordergründig ideeller Natur sein, so wie
es zum Beispiel der KV Meißen praktizierte, indem schon im vergangenen Jahr das Thema Regionalwährung in das Kommunalwahlprogramm des Kreisverbandes aufgenommen wurde.

Aus meinen Erfahrungen mit der Einführung einer Regionalwährung im Landkreis Stollberg sollten
wir uns aber auch über Möglichkeiten von Anschubfinanzierungen Gedanken machen.

Wenn sich daraus Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in einzelnen Regionen ergeben,
profitiert davon das ganze Land. Dabei kann es, im Gegensatz zum bestehenden ZinseszinsSystem, nur Gewinner geben.

Ein Erstarken der Regionen ist ein wichtiges Gegengewicht zur hemmungslosen finanziellen Globalisierung
und fördert ein nachhaltiges Wirtschaften mit allen zur Verfügung stehenden Ressourcen und
kann letzten Endes
sogar dazu beitragen die Abhängigkeit von Erdöl abzubauen.

Sollte uns das die Sache nicht wert sein?

Eckehard Hollmann

Beschluss als PDF

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

17. Januar 2025

18:00 – 20:30
LAG Tierschutz

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutz in Chemnitz. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.tierschutz@gruene-sachsen.de

20. Januar 2025

18:00 – 21:00
Wahlkampfveranstaltung mit Robert Habeck

Unser Spitzenkandidat, Robert Habeck, kommt am Montag, dem 20. Januar 2025, nach Leipzig. Mit dabei sind unsere Leipziger Direktkandidat*innen Paula Piechotta und Stanislav Elinson.

Los geht es um 19 Uhr! Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung im Haus Leipzig bietet euch und interessierten Bürger*innen die Gelegenheit, den grünen Spitzenkandidaten persönlich zu erleben und sich über bündnisgrüne Ziele für die kommende Legislaturperiode zu informieren.

Der Einlass beginnt bereits um 18 Uhr. Aufgrund der Taschenkontrollen (nicht größer als DIN A4) ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Mehr Infos zum Einlass findet ihr hier: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Sollte es jedoch vor Ort zu voll werden, müssen wir den Einlass stoppen. Daher lohnt es sich rechtzeitig da zu sein. Sofern ein rollstuhlgerechter Platz oder eine Assistenz benötigt wird, schreibt uns gerne an info@gruene-leipzig.de.

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Robert und euch!

21. Januar 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross