Für eine echte Gleichstellung der Geschlechter in Sachsen

Die Situation für Frauen in Sachsen bezüglich Verdienst, Aufstiegschancen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist, historisch gewachsen, im Vergleich zur Situation im Westen der Republik besser. Allerdings bleiben die ostdeutschen Länder insgesamt bei politischer Partizipation von Frauen und Beratungsangeboten hinter den westdeutschen Ländern zurück. Im Besonderen hinkt Sachsen auch im ostdeutschen Vergleich bei allen genannten Indikatoren hinterher und es zeigt sich, dass sich der Abstand zu Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und MecklenburgVorpommern kontinuierlich vergrößert.

Aktive Frauenpolitik von Regierungsseite findet in Sachsen seit Jahren nicht mehr statt und hat mit der Koalition zwischen CDU und FDP einen vorher nicht gekannten Tiefpunkt erreicht. Ein Engagement für und mit Frauen mit und ohne Behinderungen ist in keinem Politikbereich der schwarzgelben Regierung ersichtlich. Im Gegenteil: nicht nur hat die CDU/FDP-Koalition die Gelder des Landesfrauenrats bis hin zur Arbeitsunfähigkeit gekürzt, auch ein Programm zur Förderung von Existenzgründungen von Frauen im ländlichen Raum wurde eingestellt. Beratungsangebote für Frauen mit Gewalterfahrungen wurden zusammengeschrumpft. Entstandene Netzwerke von und für Frauen werden seit Jahren erst mit viel Tamtam aufgebaut und kurz darauf langsam, aber stetig systematisch kaputt gespart.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit einer klaren, kompromisslosen Haltung zum Thema Frauenpolitik die politische Landschaft in Deutschland verändert. Aber die Fakten und das Verhalten der sächsischen Staatsregierung zeigen, dass Frauenpolitik in der heutigen Zeit weiterhin FürsprecherInnen und VorkämpferInnen braucht. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen sehen uns als eine von ihnen. Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an gesellschaftlicher Mitbestimmung und in allen Lebensbereichen sind uns ein Grundanliegen. [...]

Der vollständige Beschlusstext ist in diesem PDF nachzulesen.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

17. Januar 2025

18:00 – 20:30
LAG Tierschutz

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutz in Chemnitz. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.tierschutz@gruene-sachsen.de

20. Januar 2025

18:00 – 21:00
Wahlkampfveranstaltung mit Robert Habeck

Unser Spitzenkandidat, Robert Habeck, kommt am Montag, dem 20. Januar 2025, nach Leipzig. Mit dabei sind unsere Leipziger Direktkandidat*innen Paula Piechotta und Stanislav Elinson.

Los geht es um 19 Uhr! Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung im Haus Leipzig bietet euch und interessierten Bürger*innen die Gelegenheit, den grünen Spitzenkandidaten persönlich zu erleben und sich über bündnisgrüne Ziele für die kommende Legislaturperiode zu informieren.

Der Einlass beginnt bereits um 18 Uhr. Aufgrund der Taschenkontrollen (nicht größer als DIN A4) ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Mehr Infos zum Einlass findet ihr hier: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Sollte es jedoch vor Ort zu voll werden, müssen wir den Einlass stoppen. Daher lohnt es sich rechtzeitig da zu sein. Sofern ein rollstuhlgerechter Platz oder eine Assistenz benötigt wird, schreibt uns gerne an info@gruene-leipzig.de.

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Robert und euch!

21. Januar 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross