GRÜNE wollen gemeinsam Zukunft aus Verantwortung gestalten

7. März 2020

Die Landesversammmlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen hat einstimmig den vom Landesvorstand vorgelegten Leitantrag "Zukunft aus Verantwortung" beschlossen.

"Wir haben einen Koalitionsvertrag geschlossen, der eine klare GRÜNE Handschrift trägt. Diesem Papier müssen nun Taten folgen. Uns ist auf diesem Weg auch klar, dass dieser Vertrag nur ein Minimalkonsens mit CDU und SPD ist und wir GRÜNE darüber hinaus mehr wollen. Wir wollen die Klimaziele ernsthaft einhalten. Antidemokratischen Tendenzen stellen wir uns auch an der Seite unser jahrelanger Bündnispartner entschieden entgegen", erklärt Landesvorstandssprecher Norman Volger.

"Mit inzwischen 2729 Mitgliedern stehen wir als Partei auch vor der Herausforderung, unsere innerparteilichen Strukturen unserem Wachstum anzupassen. Wir brauchen neue Kommunikationsstrukturen um den Weg der kommenden Jahre gemeinsam zu gehen und die Verantwortung für Sachsen auch als Partei zu tragen.", so Volger abschließend zu dem Beschluss.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

03. Mai 2025

11:00 – 16:00
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft mit anschließender Exkursion. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

05. Mai 2025

18:30 – 21:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

19:00 – 21:00
Antragsteller*innentreffen für die 62. Landesversammlung

Treffen der Initiator*innen von Anträgen und Antragsteller*innen von Änderungsanträgen mit der Antragskommission. Die Zugangsdaten erhalten die Antragsteller*innen direkt.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross