Tag des Baumes: Trockenheit eine mehrfache Bedrohung für Bäume

24. April 2020

Ob als Sauerstoffproduzent, Staubfilter, Nahrungsquelle oder Lebensraum für tausende von Tierarten: Die Bedeutung des Baumes rückt nicht nur am 25. April, dem Tag des Baumes, ins Bewusstsein der Menschen.

"Die schon im April anhaltende Trockenheit macht jedem einzelnen Baum zu schaffen. Nach den Dürrejahren 2018 und 2019 konnten die Wasserspeicher nicht ausreichend aufgefüllt werden. Schon jetzt herrscht Waldbrandgefahr, in Teilen Sachsens bereits auf höchster Stufe.

Diese anhaltende Entwicklung ist vor allem mit langfristigen Maßnahmen zu begegnen. Das bedeutet einen konsequenten Klimaschutz, die Minderung von Stickstoffeinträgen aus Verkehr, Industrie und Landwirtschaft und begleitend ein nachhaltiger Waldumbau", erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen.

"Dem Borkenkäfer spielt die Wärme und Trockenheit in die Karten. Auch in diesem Jahr ist damit zu rechnen, dass er sich rasch ausbreiten wird und eine weitere große Bedrohung für das Leben vieler Bäume bedeutet. Hier ist zügiges Handeln gefragt, um das Sterben vieler Bäume zu verhindern. Es ist gut und wichtig, dass das zuständige Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft notwendige Gelder für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bereit stellt, um bei der Bekämpfung des Borkenkäfers kurzfristig zu helfen", so Volger weiter.

 

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

03. Mai 2025

11:00 – 16:00
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft mit anschließender Exkursion. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

05. Mai 2025

18:30 – 21:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

19:00 – 21:00
Antragsteller*innentreffen für die 62. Landesversammlung

Treffen der Initiator*innen von Anträgen und Antragsteller*innen von Änderungsanträgen mit der Antragskommission. Die Zugangsdaten erhalten die Antragsteller*innen direkt.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross