Einschränkungen in der Corona-Pandemie: Kindern und Jugendlichen etwas zurückgeben

10. Mai 2021

Angelehnt an das Bundesprogramm »Aufholen« für Kinder und Jugendliche fordert Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche auch in Sachsen:

»Die Pandemiebekämpfung fand und findet noch immer zu großen Teilen zu Lasten von Kindern und Jugendlichen statt. Homeschooling, der Wegfall von Freizeitbeschäftigungen von Musikunterricht bis Sportverein, keine Treffen mit Gleichaltrigen - Kinder und Jugendliche bringen in der Pandemie größte Opfer. Nun ist es an der Zeit, diesen Verzicht zu honorieren und ihnen etwas zurückzugeben.«

»Die Bundesregierung hat mit dem Programm «Aufholen» bereits einen Aufschlag gemacht, dem sich der Freistaat Sachsen mit zusätzlichen Angeboten anschließen sollte. Freifahrten mit Bus und Bahn in den Sommerferien, Gutscheine für Ferienfahrten, Schaffung zusätzlicher Freizeitangebote: Wir sind einer Generation schuldig ihnen einen Ausgleich dafür zu schaffen, dass sie mit den größten Beitrag zum Gesundheitsschutz unserer Gesellschaft tragen.«

»Mit der baldigen Verfügbarkeit von Impfstoffen für Kinder ab 12 Jahren gibt es endlich auch für junge Menschen eine zusätzliche Perspektive auf ein Stück Normalität in ihrem Alltag. Neben Konzepten für eine zügige Impforganisation und die Impfpriorisierung von Kindern sollten wir ihnen auch ganz persönliche kleine Momente ermöglichen, auf die sie sich freuen können und auf die sie teilweise seit über einem Jahr verzichten.«

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

20. Oktober 2025

17:00 – 19:30
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Weitere Informationen und die Einladung erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:00
Terror, Krieg und Antisemitismus - Wie sehen wir sächsischen BÜNDNISGRÜNEN den Nahostkonflikt und seine Auswirkungen und wie sprechen wir darüber?

Webinar für alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Es informieren und diskutieren:

Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende

Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik

Dr. des. Dorthe Siegmund, bis vor kurzem Leiterin des Büros Ramallah der Heinrich-Böll-Stiftung

Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Mitglied Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender

Die Einladung und die Einwahldaten erhalten alle Mitglieder in einem separaten Mitgliedermailing.

21. Oktober 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross