In der Gohrischheide ist am Dienstag ein Waldbrand ausgebrochen. Hunderte Einsatzkräfte versuchen seitdem die Brände zu löschen. Anwohner*innen unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort.
Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, erklärt dazu:
„Unser großer Dank gilt den Einsatzkräften und all den engagierten Bürger*innen, die jetzt helfen. Ihr Einsatz rettet Menschenleben, schützt ganze Ortschaften. Wir wünschen allen Menschen, die von den Bränden betroffen sind, viel Kraft. Solche Großbrände sind längst keine Ausnahmen mehr. Sie sind eine direkte Folge der Klimakrise und sie bedrohen Menschen, unsere Gesundheit, unsere Natur und unsere wirtschaftliche Stabilität. Der menschengemachte Klimawandel ist ein Brandstifter und Brandbeschleuniger.“
Coretta Storz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, ergänzt:
„Angesichts der aktuellen Brände muss doch klar sein: Klimaschutz ist nicht optional. Wenn die Bundesregierung und die sächsische Staatsregierung nicht endlich entschlossen handeln, wird es in Sachsen immer öfter brennen. Wir müssen die Hebel für effektiven Klimaschutz jetzt umlegen – wir brauchen mehr erneuerbare Energien, eine echte Verkehrswende, grüne Städte und Gemeinden und einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser – etwa durch Schwammstadtkonzepte, um uns vor Trockenheit aber auch Überschwämmungen zu schützen. Wer beim Klimaschutz immer noch zögert, handelt unverantwortlich und bringt Menschen in Gefahr.“