Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen beschließt die Aufnahme von Sondierungsgesprächen

7. September 2019

Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen hat einstimmig die Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit der CDU und SPD beschlossen.

Zur Durchführung der Gespräche wurde eine Sondierungsgruppe bestehend u.a. aus  den Landesvorstandssprecher*innen, Christin Melcher und Norman  Volger,  sowie den Spitzenkandidat*innen zur Landtagswahl, Katja Meier und Wolfram Günther, beauftragt.

"Wir  GRÜNE sind bereit, Verantwortung für ein weltoffenes, ökologisches und  gerechtes Sachsen zu übernehmen. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler wünscht sich einen gesellschaftlichen Aufbruch für ein neues Sachsen. Das Ergebnis der Landtagswahl hat aber auch gezeigt, dass es in Sachsen neuer Bündnisse für eine demokratische Mehrheit bedarf. Wir GRÜNE nehmen mit CDU und SPD diesen Auftrag für einen gemeinsamen Weg an und wollen in gemeinsamen Gesprächen aus unterschiedlichen politischen Vorstellungen das Beste für Sachsen sondieren", erklären Christin Melcher und Norman Volger.

"Auf den Prinzipien Haltung, Verantwortung und Tatkraft wollen wir diese Sondierungsgespräche mit CDU und SPD aufbauen. Wir wollen Sachsen mit und für die Menschen weiterentwickeln. Auf einem neuen Gemeinschaft- und Zusammengehörigkeitsgefühl, das Vielfalt, Offenheit und Respekt in den Mittelpunkt stellt, begründen wir unsere Zusammenarbeit. Für eine gute Zukunft der Menschen in diesem Land muss ein neues politisches Denken und ein neuer Stil zwischen den politischen Partnern gelebt werden. Mit  konkreten Veränderungen können wir der Zukunft des Landes gemeinsam eine Perspektive geben", erklären Katja Meier und Wolfram Günther.

Der zehnköpfigen Sondierungsgruppe gehören neben Christin Melcher und Norman Volger sowie Katja Meier und Wolfram Günther der amtierende Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion Valentin Lippmann, der Landesgeschäftsführer Mathias Weilandt, die Dresdner Bürgermeisterin Eva Jähnigen sowie die Landtagsabgeordneten Dr. Claudia Maicher, Franziska Schubert und Dr. Gerd Lippold an.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

20. Oktober 2025

17:00 – 19:30
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Weitere Informationen und die Einladung erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

18:30 – 20:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft als Videokonferenz. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:00
Terror, Krieg und Antisemitismus - Wie sehen wir sächsischen BÜNDNISGRÜNEN den Nahostkonflikt und seine Auswirkungen und wie sprechen wir darüber?

Webinar für alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Es informieren und diskutieren:

Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende

Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik

Dr. des. Dorthe Siegmund, bis vor kurzem Leiterin des Büros Ramallah der Heinrich-Böll-Stiftung

Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Mitglied Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender

Die Einladung und die Einwahldaten erhalten alle Mitglieder in einem separaten Mitgliedermailing.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross