Holocaust-Gedenktag: Demokrat*innen dürfen nicht schweigen

27. Januar 2022

Am Holocaust-Gedenktag erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen:

»Die Schrecken der NS-Zeit, die vielen Opfer, das Leid so vieler Menschen rücken heute in unser aller Fokus. Heute gilt es innezuhalten und zu erinnern. Jeden Tag gilt es zu handeln.«

»Demokrat*innen dürfen nicht schweigen, wenn Rechtsextreme ihre Parolen schwingen, wenn Schwurbler*innen versuchen lauter zu sein, wenn Querdenker unsägliche Holocaust-Vergleiche ziehen. Wir alle sind jeden Tag dazu verpflichtet, unser Grundgesetz hochzuhalten, unsere Werte zu schützen. Die Erinnerung an Vergangenes muss uns allen dabei Antrieb sein.«

Christin Furtenbacher nimmt an der Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar am Mahnmal im Park der Opfer des Faschismus in Chemnitz teil.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

09. Mai 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen

Bundesweite Vernetzungsgruppe für junge BÜNDNISGRÜNE Nichtakademiker*innen, die Gruppe für alle grünen Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden.
Zugangsdaten und weitere Informationen per E-Mail an lukas.mosler@gruene-hoyerswerda

19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung bzw. weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail von der Landesgeschäftsstelle (info@gruene-sachsen.de).

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross