Atomausstieg: energiepolitischen Eiertanz beenden und Realitäten anerkennen

Am Samstag, 15. April 2023, gehen in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. Zu den Äußerungen von CDU und FDP gegen die Abschaltung erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen:

"Das Ende der Atomenergie hat die damalige Bundesregierung aus CDU und FDP nach dem folgenschweren Reaktorunfall in Fukushima beschlossen, getragen von einem breiten gesellschaftlichen Konsens."

"Der Atomausstieg ist Realität. Wir gehen jetzt den klaren Weg und schaffen damit Planbarkeit und Sicherheit für Menschen, die Unternehmen und die Energiewirtschaft. Wir laden die CDU und FDP herzlich ein, diesen Weg mit zu gehen, sinnlose Blockaden zu lösen und ehrlich zu kommunizieren."

"Das chaotische Hin und Her von CDU und FDP ist gefährlich und verunsichert die Bürgerinnen und Bürger. Mit diesem energiepolitischen Eiertanz wird eine zukunftsfähige Energiepolitik bewusst gefährdet."

"Wir kehren dem Zeitalter der veralteten Atomenergie den Rücken zu und gehen optimistisch in eine Zukunft der Erneuerbaren. Nur mit dem ambitionierten Ausbau der Erneuerbaren Energien werden wir zukünftig eine sichere und kostengünstige Energieversorgung sicherstellen und gewährleisten so die Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Wirtschaft."

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

06. Mai 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe - Mitgliedervideokonferenz (Teil 1)

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet traditionell am 1. Dienstag im Monat digital statt - diesmal gibt es zwei Veranstaltungen: am 6. Mai Berichte aus Europa und von der Bundespolitik; am 13. Mai eine Mitgliederschalte mit der Landtagsfraktion zum Landeshaushalt und zur zukünftigen Landespolitik

09. Mai 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen

Bundesweite Vernetzungsgruppe für junge BÜNDNISGRÜNE Nichtakademiker*innen, die Gruppe für alle grünen Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden.
Zugangsdaten und weitere Informationen per E-Mail an lukas.mosler@gruene-hoyerswerda

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross