Brände in Sachsen: BÜNDNISGRÜNE danken Einsatzkräften und fordern konsequenten Klimaschutz im Freistaat

4. Juli 2025
In der Gohrischheide ist am Dienstag ein Waldbrand ausgebrochen. Hunderte Einsatzkräfte versuchen seitdem die Brände zu löschen. Anwohner*innen unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort.
Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, erklärt dazu:
„Unser großer Dank gilt den Einsatzkräften und all den engagierten Bürger*innen, die jetzt helfen. Ihr Einsatz rettet Menschenleben, schützt ganze Ortschaften. Wir wünschen allen Menschen, die von den Bränden betroffen sind, viel Kraft. Solche Großbrände sind längst keine Ausnahmen mehr. Sie sind eine direkte Folge der Klimakrise und sie bedrohen Menschen, unsere Gesundheit, unsere Natur und unsere wirtschaftliche Stabilität. Der menschengemachte Klimawandel ist ein Brandstifter und Brandbeschleuniger.“
Coretta Storz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, ergänzt:
„Angesichts der aktuellen Brände muss doch klar sein: Klimaschutz ist nicht optional. Wenn die Bundesregierung und die sächsische Staatsregierung nicht endlich entschlossen handeln, wird es in Sachsen immer öfter brennen. Wir müssen die Hebel für effektiven Klimaschutz jetzt umlegen – wir brauchen mehr erneuerbare Energien, eine echte Verkehrswende, grüne Städte und Gemeinden und einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser – etwa durch Schwammstadtkonzepte, um uns vor Trockenheit aber auch Überschwämmungen zu schützen. Wer beim Klimaschutz immer noch zögert, handelt unverantwortlich und bringt Menschen in Gefahr.“
ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

20. Oktober 2025

17:00 – 19:30
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Weitere Informationen und die Einladung erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:00
Terror, Krieg und Antisemitismus - Wie sehen wir sächsischen BÜNDNISGRÜNEN den Nahostkonflikt und seine Auswirkungen und wie sprechen wir darüber?

Webinar für alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Es informieren und diskutieren:

Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende

Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik

Dr. des. Dorthe Siegmund, bis vor kurzem Leiterin des Büros Ramallah der Heinrich-Böll-Stiftung

Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Mitglied Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender

Die Einladung und die Einwahldaten erhalten alle Mitglieder in einem separaten Mitgliedermailing.

21. Oktober 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross