Pelze sind untragbar. Haltungsverbot von Pelztieren zur Pelzerzeugung in Sachsen und Deutschland sowie Einschränkung des weltweiten Pelzhandels

Der Landesparteirat fordert die Haltung von Pelztieren zur Erzeugung von Pelzen in Sachsen und Deutschland wie schon seit Jahren in Österreich, der Schweiz und Großbritannien der Fall, zu verbieten. Ergänzend zum bereits bestehenden europaweiten Handelsverbot von Robben-, Hunde- und Katzenfellen, fordern wir auf Landes, Bundes-, dann auf Europaebene weitere Handelsverbote und Beschränkungen für Pelzprodukte zu verabschieden. Eine deutliche Kennzeichnungspflicht für Echtpelze und Produkte mit Pelzbestandteilen (z.B. Krägen/Applikationen) einzuführen und Falschauszeichnungen sind mit hohen Bußgeldern zu belegen.

Bis zum Inkrafttreten dieses Verbotes müssen die grausamen Tötungsmethoden für Pelztiere dringend durch zeitgemäße qualfreie Tötungsmethoden ersetzt werden um den Tieren unnötiges Leiden zu ersparen. Alle oben genannten Forderungen sind sinngemäß auch auf Echsen zur Herstellung von Produkten aus Echsenleder anzuwenden.

Gemeinsam mit der LAG Tierschutz und Tierschutzorganisationen und Initiativen werden wir diese Problematik in Sachsen zum Thema machen und die Menschen für das Thema sensibilisieren. Die Verbraucher*innen müssen endlich über das Thema Pelz aufgeklärt werden.

[...]

Der vollständige Beschlusstext ist in diesem PDF nachzulesen.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

06. Juni 2023

19:30 – 20:30
Jour Fixe

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

Wiederholt sich monatlich
19:30 – 21:30
LAG Mobilität und Verkehr

08. Juni 2023

20:00 – 22:00
LAG Europa und Internationales

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.europa@gruene-sachsen.de erfragt werden.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross