Tag der Befreiung - Lebendige Erinnerung ist ein Gewinn für unsere Demokratie

8. Mai 2020

Am 8. Mai jährt sich der Tag der Befreiung und das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 75. mal.
Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen:

"75 Jahre mag für viele Menschen eine lange Zeit zu sein und bringen die Gefahr mit sich, Geschehenes zu vergessen. Wir müssen die Erinnerungen lebendig halten. Erinnerungskultur heißt nicht nur, an einem Tag kurz zurück zu blicken. Unsere Aufgabe ist es, das Gedenken in die Gegenwart und die Zukunft zu tragen."

"Wenn die Stimmen der Leugnerinnen und Leugner, die Stimmen der Rechten und der Hetzenden lauter werden als die von uns Demokratinnen und Demokraten - das wäre eine Niederlage. Unsere Grundwerte und -rechte sind der Gewinn für unsere Demokratie, den wir als Gesellschaft gemeinsam erreicht haben. Wir lassen uns diese Errungenschaften nicht ein zweites mal nehmen."

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

10. Oktober 2023

17:00 – 19:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

11. Oktober 2023

20:00 – 21:00
LAG Europa

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.energie@gruene-sachsen.de erfragt werden.

14. Oktober 2023

10:00 – 13:00
LAG Geschlechterpolitik

Die LAG tagt hybrid.
Folgende Tagesordnung würden wir vorschlagen:

1.) Berichte aus den BAGen (kurzer Überblick)
2.) Bericht aus dem SMJusDEG (insb. Stand LAP Vielfalt)
3.) Bericht aus der Fraktion (insb. Auswertung Bericht StReg Schule als Orte der Demokratie und Vielfalt)
4.) Einführung zivile Verantwortungsgemeinschaft im Bund
5.) Vorschau auf Grünen Tag + LTWP24
6.) Fragen von Personal und Zusammenarbeit
7.) Jahresplanung 2024
8.) Sonstiges

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross