Ruf nach Reaktivierung von Eisenbahnstrecken

18. Oktober 2020

Am 17.10.2020 kam der Landesparteirat der sächsischen BÜNDNISGRÜNEN zusammen. Dabei wurde ein Beschluss zur Reaktivierung von bislang stillgelegten Bahnstrecken gefasst.

Norman Volger (Vorstandssprecher Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sachsen) sagt dazu: »Bahnstrecken zu reaktivieren ist ein wichtiger Baustein, um ländliche Regionen besser und klimafreundlich an die Ballungszentren anzubinden und untereinander zu vernetzen. Auch um Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern und die grenzüberschreitende Mobilität zu fördern, ist die Reaktivierung stillgelegter Trassen unerlässlich.«

Der Bund fördert erstmals über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG-Bundesprogramm) die Reaktivierung von Bahnstrecken mit bis zu 90 Prozent und hat die zur Verfügung stehenden Mittel deutlich erhöht.

Norman Volger ergänzt: »Durch das Strukturstärkungsgesetz steht ein weiteres Finanzierungsinstrument zur Verfügung, um die Bahntrassen wieder ans Eisenbahnnetz anzuschließen. Im letzten Jahr haben wir Grüne die Prüfung der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Bahnstrecken mit Hilfe von Potentialanalysen in den Koalitionsvertrag verhandelt. Jetzt muss gehandelt werden!«

Um den Bahnverkehr erneut aufleben zu lassen, müssen technisch-betriebliche sowie verkehrsplanerische Untersuchungen zu den Potentialen einer Reaktivierung beauftragt werden. Daraus muss ein Gesamtkonzept für den Freistaat Sachsen entstehen. Für einen künftigen Bahnverkehr ist zudem die rechtliche und bauliche Sicherung der Strecken notwendig, ebenso wie ein Finanzierungskonzept für die nötigen Invesitionen in die Infrastruktur.

Die sächsischen Bündnisgrünen fordern die sächsische Staatsregierung auf, zügig Aktivitäten zur Vorbereitung der Reaktivierung der folgenden Eisenbahnstrecken insbesondere für den Nahverkehr aufzunehmen:

• Döbeln – Nossen – Meißen
• Oberoderwitz – Herrnhut – Löbau

• Großbothen – Rochlitz – Narsdorf
• Kamenz – Hosena
• Pockau – Marienberg

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

17. Januar 2025

18:00 – 20:30
LAG Tierschutz

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutz in Chemnitz. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.tierschutz@gruene-sachsen.de

20. Januar 2025

18:00 – 21:00
Wahlkampfveranstaltung mit Robert Habeck

Unser Spitzenkandidat, Robert Habeck, kommt am Montag, dem 20. Januar 2025, nach Leipzig. Mit dabei sind unsere Leipziger Direktkandidat*innen Paula Piechotta und Stanislav Elinson.

Los geht es um 19 Uhr! Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung im Haus Leipzig bietet euch und interessierten Bürger*innen die Gelegenheit, den grünen Spitzenkandidaten persönlich zu erleben und sich über bündnisgrüne Ziele für die kommende Legislaturperiode zu informieren.

Der Einlass beginnt bereits um 18 Uhr. Aufgrund der Taschenkontrollen (nicht größer als DIN A4) ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Mehr Infos zum Einlass findet ihr hier: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Sollte es jedoch vor Ort zu voll werden, müssen wir den Einlass stoppen. Daher lohnt es sich rechtzeitig da zu sein. Sofern ein rollstuhlgerechter Platz oder eine Assistenz benötigt wird, schreibt uns gerne an info@gruene-leipzig.de.

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Robert und euch!

21. Januar 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross