Ruf nach Reaktivierung von Eisenbahnstrecken

18. Oktober 2020

Am 17.10.2020 kam der Landesparteirat der sächsischen BÜNDNISGRÜNEN zusammen. Dabei wurde ein Beschluss zur Reaktivierung von bislang stillgelegten Bahnstrecken gefasst.

Norman Volger (Vorstandssprecher Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sachsen) sagt dazu: »Bahnstrecken zu reaktivieren ist ein wichtiger Baustein, um ländliche Regionen besser und klimafreundlich an die Ballungszentren anzubinden und untereinander zu vernetzen. Auch um Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern und die grenzüberschreitende Mobilität zu fördern, ist die Reaktivierung stillgelegter Trassen unerlässlich.«

Der Bund fördert erstmals über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG-Bundesprogramm) die Reaktivierung von Bahnstrecken mit bis zu 90 Prozent und hat die zur Verfügung stehenden Mittel deutlich erhöht.

Norman Volger ergänzt: »Durch das Strukturstärkungsgesetz steht ein weiteres Finanzierungsinstrument zur Verfügung, um die Bahntrassen wieder ans Eisenbahnnetz anzuschließen. Im letzten Jahr haben wir Grüne die Prüfung der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Bahnstrecken mit Hilfe von Potentialanalysen in den Koalitionsvertrag verhandelt. Jetzt muss gehandelt werden!«

Um den Bahnverkehr erneut aufleben zu lassen, müssen technisch-betriebliche sowie verkehrsplanerische Untersuchungen zu den Potentialen einer Reaktivierung beauftragt werden. Daraus muss ein Gesamtkonzept für den Freistaat Sachsen entstehen. Für einen künftigen Bahnverkehr ist zudem die rechtliche und bauliche Sicherung der Strecken notwendig, ebenso wie ein Finanzierungskonzept für die nötigen Invesitionen in die Infrastruktur.

Die sächsischen Bündnisgrünen fordern die sächsische Staatsregierung auf, zügig Aktivitäten zur Vorbereitung der Reaktivierung der folgenden Eisenbahnstrecken insbesondere für den Nahverkehr aufzunehmen:

• Döbeln – Nossen – Meißen
• Oberoderwitz – Herrnhut – Löbau

• Großbothen – Rochlitz – Narsdorf
• Kamenz – Hosena
• Pockau – Marienberg

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

08. Juli 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

18. Juli 2025

18:00 – 21:00
LAG Demokratie und Recht

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den E-Mail-Verteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.demokratie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross