Ehrenamtlichen politschen Engagement gilt Hochachtung

4. Dezember 2020

Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember blickt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, auf die vielen Menschen, die ehrenamtlich auf kommunaler Ebene politisch aktiv sind:

»Allen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, gilt unsere Hochachtung. Ein besonderes Augenmerk soll diesmal aber auf die Menschen gelegt werden, die sich politisch engagieren, in der zweiten oder dritten Reihe, in ihrer Freizeit und das rein ehrenamtlich. Demokratie in den Kommunen funktioniert nur dank diesem ehrenamtlichem Engagement. All jene sind die tragenden Säulen unserer demokratischen Gesellschaft.«

Erschreckend ist, dass die Stimmung in vielen Kommunen und Kommunalparlamenten inzwischen von Rechtspopulisten und -extremisten gestört wird. Lokale Politikerinnen und Politiker werden immer wieder auch persönlich bedroht, ob im Netz oder auf offener Straße. Es ist keineswegs selbstverständlich, dass sich Menschen dem ehrenamtlich aussetzen. Umso größer ist dieses Engagement wertzuschätzen.

Die Corona-Krise erschwert die Arbeitsbedingungen zusätzlich. Dabei sollte gerade jetzt den Parlamenten eine noch tragendere Rolle zukommen. Unsere gewählten Vertreterinnen und Vertretern müssen bei der Art und Weise, wie wir diese Pandemie bekämpfen und unsere Demokratie schützen, mitsprechen können.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

24. Januar 2025

15:00 – 17:00
Annalena Baerbock in Dresden

Einlass: 14:00 Uhr

25. Januar 2025

09:00 – 16:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Exkursion zum Lithiumabbau im Erzgebirge mit anschließender Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft - die Einladung und Voranmeldung erfolgte über die Mailingliste der Landesarbeitsgemeinschaft

29. Januar 2025

18:00 – 19:00
Wahlkampf-Sprechstunde
Recurs weekly
WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross