2023: PV-Pflicht - Turbo auch beim Ausbau der Sonnenergie

27. Dezember 2022

Rückblickend auf das Jahr 2022 und die dringend notwendige Energieunabhängigkeit von autoritären Regimen fordert Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, eine Photovoltaikpflicht im Freistaat, beginnend auf öffentlichen Liegenschaften:

"Wir sind in diesem Jahr beim Ausbau der Erneuerbaren auch in Sachsen endlich vorangekommen. Was wir bei der Windenergie vorgelegt haben, gilt es auch bei der Sonnenergie zu erreichen. Mit der Potentialanalyse, die mit dem neuen Doppelhaushalt ermöglicht wird und in einer Umsetzungsplanung auf den sächsischen Liegenschaften mündet, legen wir dafür einen wichtigen Grundstein."

"Der Freistaat muss mit einer PV-Pflicht auf öffentlichen Dächern vorangehen und seiner Vorbildfunktion gerecht werden. Der russische Angriffskrieg führt uns schonungslos unsere energiepolitische Abhängigkeit vor Augen. Um sie zu überwinden, dürfen wir auch in Sachsen keine Potentiale mehr liegenlassen. Wind und Sonne als Energieträger schicken uns keine Rechnung - wir sollten sie also so gut wie möglich nutzen."

"Insbesondere unser Koalitionspartner CDU sollte sich auf die Liste guter Vorsätze für das neue Jahr schreiben, Sachsen in die Energiesicherheit zu führen und die sächsische Wirtschaft so zukunftsfest aufzustellen.

Hintergrund
In einem Beschluss im September 2022 hat der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen den Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien beschlossen. Die Forderungen im Bereich des Windenergieausbaus hat die Kenia-Koalition bereits auf den Weg gebracht.

Der komplette Beschluss ist hier nachzulesen.

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

10. Oktober 2023

17:00 – 19:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

11. Oktober 2023

20:00 – 21:00
LAG Europa

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.energie@gruene-sachsen.de erfragt werden.

14. Oktober 2023

10:00 – 13:00
LAG Geschlechterpolitik

Die LAG tagt hybrid.
Folgende Tagesordnung würden wir vorschlagen:

1.) Berichte aus den BAGen (kurzer Überblick)
2.) Bericht aus dem SMJusDEG (insb. Stand LAP Vielfalt)
3.) Bericht aus der Fraktion (insb. Auswertung Bericht StReg Schule als Orte der Demokratie und Vielfalt)
4.) Einführung zivile Verantwortungsgemeinschaft im Bund
5.) Vorschau auf Grünen Tag + LTWP24
6.) Fragen von Personal und Zusammenarbeit
7.) Jahresplanung 2024
8.) Sonstiges

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross