AfD und Elon Musk: BÜNDNISGRÜNE entsetzt über Geschichtsrevisionismus

28. Januar 2025

Einen Tag vor dem 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, sagte Elon Musk auf dem AfD-Parteitag in Halle, es gebe „zu viel Fokus auf vergangene Schuld“, die die Deutschen hinter sich lassen müssten.

Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Das ist ein schwerer Angriff auf unsere deutsche Erinnerungskultur. Es zeugt von moralischer Verdorbenheit, unmittelbar vor dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz diese revisionistischen Töne anzuschlagen und sich von den Rechtsextremisten beklatschen zu lassen. Die Verbrechen des Holocausts hinter sich zu lassen, würde bedeuten, ihre Lehren zu vergessen. Gerade in Zeiten, in denen Antisemitismus und Rassismus wieder zunehmen, ist das Erinnern und Gedenken so bedeutsam. Niemals dürfen die Schrecken des Holocausts in Vergessenheit geraten. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung als deutsche Staatsbürger, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Nie wieder - das gilt heute wie an jedem anderen Tag im Jahr."

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

09. Mai 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen

Bundesweite Vernetzungsgruppe für junge BÜNDNISGRÜNE Nichtakademiker*innen, die Gruppe für alle grünen Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden.
Zugangsdaten und weitere Informationen per E-Mail an lukas.mosler@gruene-hoyerswerda

19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung bzw. weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail von der Landesgeschäftsstelle (info@gruene-sachsen.de).

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross