Zukunft des Industrie- und Energielandes Sachsen sichern: Forderungen der sächsischen Unternehmen umsetzen!

Am 17. September 2024 haben über 60 sächsische Unternehmen - inzwischen mehr als 80 – sowie die Industrie- und Handelskammern Chemnitz und Dresden den Appell „Unternehmen für Sachsens Zukunft“ an die Sächsische Staatsregierung gerichtet. Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen begrüßt diesen Appell ausdrücklich und schließt sich seinen Kernforderungen an.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen fordern die Staatsregierung auf,

  1. Den Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und grünen Wasserstoff – sowie die dafür notwendige Infrastruktur in Sachsen entschlossen voranzutreiben;
  2. Den Netzausbau zu beschleunigen und Genehmigungsverfahren zu vereinfachen;
  3. Sich auf Bundesebene für ein einfaches, investitionsfreundliches Einspeisevergütungssystem einzusetzen;
  4. Die Energiewende aktiv und positiv als wesentlichen Standortvorteil für Wirtschaft, Beschäftigung und Innovation in Sachsen zu kommunizieren.
ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

14. Oktober 2025

16:00 – 18:00
Verschiebung auf 21. Oktober: Landesvorstand

18. Oktober 2025

10:45 – 14:00
LAG 55plus

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.55plus@gruene-sachsen.de

14:30 – 17:00
LAG Mobilität und Verkehr

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung sowie weitere Information erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: info@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross