INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Gefahrenpotenzial von Querdenken ernst nehmen und als solches benennen

Die Demonstration und der Umgang mit dieser am vergangenen Samstag in Dresden spiegelt eine Verharmlosung der Querdenken-Bewegung wider. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Kritik an Corona-Maßnahmen muss offen angebracht werden können. Die Querdenker-Bewegung handelt jedoch offen staatsfeindlich, hat antisemitische, rassistische und rechtsextreme Einstellungen tief verinnerlicht. All das ließ sich […]

weiterlesen
Abschiebung von Faisal Jahangir stoppen

Zu dem Fall einer geplanten Abschiebung eines Mannes aus Pakistan erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Wir fordern die sächsischen Behörden auf, die Abschiebung von Faisal Jahangir sofort zu stoppen und ihn umgehend aus der Abschiebehaft zu entlassen. Diese Abschiebung ist unmenschlich angesichts der Verfolgung, die Faisal Jahangir in seiner Heimat […]

weiterlesen
Rahmenbedingungen für Vertrauen der Bürger*innen in Institutionen schaffen

Die richtige Reaktion auf den Skandal um die Provision für Abgeordnete der Union im Rahmen von Maskendeals ist die Stärkung von Korruptionsprävention auf allen Ebenen, fordert Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Abgeordnete wie Nüßlein oder Löbel und ihre Machenschaften erschüttern das Vertrauen der Bürger*innen in Politik und Entscheidungsträger*innen. Auch der konsequenteste […]

weiterlesen
Equal Pay Day - 434 Tage-Arbeitsjahr für Frauen sind 69 Tage zu viel

Der diesjährige Equal Pay Day ist am 10. März. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Das Arbeitsjahr einer Frau hat 434 Tage, denn Frauen brauchen 69 zusätzliche Tage um den durchschnittlichen Jahresarbeitslohn der Männer zu erreichen. Jeder einzelne Tag mehr ist einer zu viel. Frauen werden an sich schlechter bezahlt […]

weiterlesen
Kinder und Jugendliche vorrangig in Öffnungsdebatte betrachten

Am Mittwoch, 3. März, beraten die Ministerpräsident*innen gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, erwartet von den Beratungen eine Fokussierung auf Kinder und Jugendliche: »Gute Bildung ist der Grundstein für Chancengerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt. Ein funktionierendes Bildungssystem ist jetzt gesamtgesellschaftliche Aufgabe […]

weiterlesen
Gemeinsam mit Tschechien gegen Turów-Erweiterung

Tschechien hat gestern die bereits angekündigte Klage gegen die Tagebauerweiterung in Turów gegen Polen offiziell am Europäischen Gerichtshof eingereicht. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Sachsen und Ministerpräsident Michael Kretschmer müssen der Bundesregierung unmissverständlich klar machen, dass diese Tschechien bei der Klage gegen die Tagebauerweiterung im polnischen Turów in geeigneter […]

weiterlesen
Corona-Pandemie trifft die Schwächsten am stärksten

Jedes Jahr wird am 20. Februar, am Tag der sozialen Gerechtigkeit, mit Sorge auf die soziale Schere geblickt, die in Deutschland weiter und weiter auseinander klappt. Durch die Corona-Maßnahmen hat sich die Situation dieses Jahr noch verschärft. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Vermeintlich kleine Dinge kosten für einige die […]

weiterlesen
1 Jahr Hanau - 9 Namen der Opfer sollten uns Auftrag sein

Am 19. Februar jährt sich zum ersten Mal der Anschlag von Hanau, bei dem neun Menschen ihr Leben verloren. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Der Anschlag von Hanau war ein Angriff auf uns alle, auf unsere ganze Gesellschaft und die Grundwerte, die diese ausmacht. So wie wir an diesem […]

weiterlesen
1 23 24 25 26 27 37

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

28. Oktober 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:00 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

03. November 2025

18:00 – 20:00
LAG Sport

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: info@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross