Zeit für Sachsen: Bildungsfreistellung für attraktive Arbeitsbedingungen und ein starkes Gemeinwesen

Als Teil eines breiten Bündnisses initiiert vom DGB Sachsen unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen den Volksantrag für 5 Tage Bildungszeit jährlich. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen:

"Es sind die Beschäftigten, die mit ihrem Tagwerk den Laden am Laufen halten und unseren Wohlstand erwirtschaften. Außerhalb von Bayern und Sachsen gehört es längst zum Arbeitsalltag, dass sie Anspruch auf eine Freistellung für Weiterbildung und Qualifizierung haben. Es ist höchste Zeit, dass Sachsen hier nachzieht. Der enorme Fachkräftebedarf verbietet es uns, bei der Attraktivität von Arbeitsbedingungen anderen Ländern nachzustehen."

"Viele Menschen in Sachsen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unschätzbar wertvollen Beitrag für ein funktionierendes Gemeinwesen. Wer bereits einen großen Teil der Freizeit investiert, soll nicht auch noch Urlaub nehmen müssen für Weiterbildung. Wir Bündisgrüne sehen es als Selbstverständlichkeit, Ehrenamtlichen so den Rücken zu stärken."

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

13. Mai 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:30 – 20:30
Mitgliederschalte: Landeshaushalt und Landespolitik (Jour Fixe, Teil 2)

Zweiter Teil des Mitglieder-Jour Fixe im Mai mit dem Schwerpunkt Landespolitik und Landeshaushalt.

14. Mai 2025

All Day
Kreisgeschäftsführer*innentreffen
WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross