Die Sorben blicken auf eine 1400-jährige Geschichte und einzigartige Kultur zurück. Diese Kultur ist auch im 21. Jahrhundert stark bedroht. Die Bedrohung der Sprache und Kultur ist vor allen Dingen auf die mit dem Braunkohleabbau einhergehenden Zwangsumsiedlungen zurückzuführen. Zwar genießen die Sorben Minderheitenrechte. Doch dem Braunkohle-Tagebau mussten sorbische Dörfer in der Ober- und Niederlausitz weichen. […]
02. September 2025
- 16:00 – 18:00
-
LandesvorstandTritt alle 2 Wochen auf
Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850 - 19:30 – 20:30
-
Jour FixeWiederholt sich monatlich
Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.
04. September 2025
- 18:30 – 21:00
-
LAG Teilhabe und Inklusion
Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de