INHALTE NACH KATEGORIE:

Mobilität
Für eine andere Verkehrspolitik – Güter verstärkt auf die Schiene, Bahnangebote für Reisende verbessern

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen treten konsequent für eine Verkehrswende ein. Während in allen Bereichen die Emissionen von Treibhausgasen in den vergangen 25 Jahren zumindest leicht gesenkt werden konnten, verursacht der Verkehrssektor immer mehr CO2. Den Löwenanteil der Treibhausgasemissionen im Verkehr verursacht dabei der Straßenverkehr. Ein aktueller Blick auf die sächsischen Autobahnabschnitte (v.a. die A 4) […]

weiterlesen
Kinder und Schüler*innen fahren kostenfrei Bus und Bahn

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen in Sachsen kostenfreie öffentliche Mobilität für alle Kinder und Schüler*innen. Die jungen Menschen sollen sich von Geburt an bis zum Ende ihrer Ausbildung unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern zur Schule und in der Freizeit bewegen können. Damit wollen wir Kindern und Jugendlichen mehr Eigenständigkeit ermöglichen. Wir Grüne sehen Kinder […]

weiterlesen
Langfristige Sicherung der Bahnstrecken in Sachsen

Seit 2010 werden von der CDU geführten Regierung in Sachsen nur noch deutlich weniger als 80% der Regionalisierungsmittel des Bundes für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) direkt an die SPNV-Zweckverbände (Verkehrsverbünde) weitergeleitet. Deshalb steht zu befürchten, dass es zu Abbestellungen von Verkehrsleistungen bzw. zur Einstellung ganzer Strecken in Sachsen kommt. So bereits geschehen bei der Strecke Döbeln […]

weiterlesen
Für eine andere Verkehrspolitik in Stadt und Land

Ohne eine Verkehrswende keine Energiewende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen treten konsequent für eine Verkehrswende ein – von nachhaltiger Mobilität profitieren Klima, Mensch und Natur. Während in allen Bereichen die Emissionen von Treibhausgasen in den vergangen 25 Jahren zumindest leicht gesenkt werden konnten, verursacht der Verkehrssektor mehr CO2. 95 Prozent der Treibhausgasemissionen im Verkehr verursacht allein […]

weiterlesen
Kahlschlag im sächsischen Nahverkehr stoppen

Ein attraktiver Nahverkehr leistet einen elementaren Beitrag für die Daseinsvorsorge und klimafreundliche Mobilität. Er sichert Menschen ohne Auto die soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ländliche Räume insbesondere als touristische Ziele verlieren ihre Attraktivität ohne ein gutes Nahverkehrsangebot. Bund und Länder haben die Verteilung die Regionalisierungsmittel für den Schienennahverkehr neu regelt. Sachsen wird aller […]

weiterlesen
Paradigmenwechsel in der Bundesverkehrswegeplanung vollziehen – langfristigen Erhalt der Infrastruktur in Sachsen sichern

Sachsen schreibt weiter „Wünsch-Dir-Was-Listen“ Die Bundesverkehrswegeplanung der Vergangenheit ist nicht zukunftstauglich. Als Grundlage für Planung und Bau von Fernstraßen sowie Schienen- und Wasserwegen in Deutschland könnte der auf 15 Jahre ausgelegte Bundesverkehrswegeplan umweltverträgliche und klimafreundliche Investitionen voranbringen. Stattdessen ist er eine mit lokalen Prestigeprojekten überfrachtete Wunschliste, die kein Verkehrsproblem löst. Deutschland braucht einen neuen, grünen […]

weiterlesen
Konzept zur Neuordnung des ÖPNV statt Abbestellung von Personennahverkehrs Leistungen

Die Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen fordert die Abbestellung des Schienenbezogener Personennahverkehr (SPNV) auf dem Streckenabschnitt Döbeln bis Meißen (RB 110) auszusetzen, bis ein grundsätzliches Konzept zur Neuordnung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf Landesebene erarbeitet wurde.

weiterlesen
Neubaustrecke Heidenau – Ústí nad Labem ergebnisoffen prüfen!

Das steigende Verkehrsaufkommen im Personen- und Güterverkehr führt in vielen Abschnitten des deutschen Schienennetzes zur Erreichung der Kapazitätsgrenzen. Ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs ist eine gute Infrastruktur mit ausreichend Kapazitäten. Für den Bereich des Oberen Elbtals zwischen Dresden und Ústí nad Labem sieht die schwarz-rote Staatsregierung den Neubau einer 35 km langen […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

03. November 2025

18:00 – 20:00
LAG Sport

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: info@gruene-sachsen.de

04. November 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Wiederholt sich monatlich

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

06. November 2025

19:00 – 21:30
LAG Europa und Internationales - mit unserer Europaabgeordneten Anna Cavazzini

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Mit dabei ist unsere Europaabgeordnete Anna Cavazzini. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.europa@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross