INHALTE NACH KATEGORIE:

Naturschutz
Flüsse brauchen Raum und kein Korsett - Elbvertiefung stoppen!

Tschechische und sächsische Grüne protestieren mit gemeinsamer Aktion gegen die geplante Elbvertiefung. Am Sonntag, den 12. September protestieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen gemeinsam mit den tschechischen Grünen (ZELENÍ) mit einer Paddelaktion gegen die geplante Vertiefung der Elbe. Diese hatten Bundesverkehrsminister Scheuer und sein tschechischer Amtskollege Karel Havlíček am 23. Juli in einem Regierungsabkommen beschlossen. […]

weiterlesen
Durch CDU wird Lausitzer Kohleausstieg zum Milliardengrab

Die gestern veröffentlichten Recherchen des SPIEGEL und des Netzwerks CORRECTIV zeigen auf, dass die sächsische Regierung 2016 bei der Suche nach einem Investor für die sächsische Braunkohleförderung offensichtlich bewusst in Kauf nahm, dass milliardenschwere Sanierungskosten des Braunkohleabbaus den Bürger*innen aufgebürdet werden. »Die Recherchen von SPIEGEL und CORRECTIV legen einmal mehr offen, dass die Braunkohleförderung schon […]

weiterlesen
Bündnisgrüne zum Tagebau Turów: PEG muss Konsequenzen aus Beschwerden ziehen

Der polnische Tagebau Turów, direkt an der Grenze zu Deutschland und Tschechien ist einer der größten Tagebaue, Luftverschmutzer und Naturzerstörer Europas. Nicht nur in Polen sondern auch diesseits der Grenze spüren die Menschen die Auswirkungen. »Die Absenkung des Grundwassers infolge des Braunkohleabbaus in Turów führt bereits jetzt zu einer messbaren Senkung des Bodens unter Zittau. […]

weiterlesen
Wiedereinführung kommunaler Baumschutzsatzungen in Sachsen

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen fordert die Staatsregierung und die Regierungsfraktionen in Sachsen auf, spätestens zum 1.1.2021 die sächsischen Städte und Gemeinden zu ermächtigen, wirksame kommunale Baumschutzsatzungen zu erlassen. Hierfür muss das Sächsische Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) geändert werden. Im gemeinsamen Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD ist dieses Ziel ausdrücklich und klar […]

weiterlesen
Kein Raubbau an geschützten Naturflächen im Luchsbachtal durch unverantwortbare Bergbaufolgen!

Die Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen fordert die Sächsische Landesregierung auf, das Bergbauvorhaben der SME AG “Erzbergwerk Pöhla“ in der derzeit beantragten Form nicht zu genehmigen. Das Vorhaben in seiner jetzigen Form widerspricht nicht nur den politischen Leitlinien für eine nachhaltige Rohstoffgewinnung und Ressourcenwirtschaft, wie sie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen durch die […]

weiterlesen
Unsere Lebensgrundlagen bewahren

Natur und Umwelt bewahren Wir GRÜNE sind die Partei des Umwelt- und Naturschutzes. Die Menschen brauchen den Schutz der Pflanzen und Tiere nicht nur um ihrer selbst willen, sondern auch weil er die grundlegende Voraussetzung für ein gutes Leben und erfolgreiches Wirtschaften ist. Wir Menschen leben von der Natur und ihrer Vielfalt. Deshalb stehen Natur- […]

weiterlesen
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe auch in Sachsen einrichten

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen fordern, die Flusslandschaft Elbe in Sachsen unter den Schutzstatus als Biosphärenreservat zu stellen. Die Elbe ist einer der letzten Flüsse Deutschlands, der noch naturnahe Abschnitte hat. Dieses Potential gilt es zu erhalten und zu vermehren. 1997 wurde die Elbe in Deutschland auf rund 400 Kilometern Länge - von Pretzsch in […]

weiterlesen
Das Insektensterben stoppen!

Das Insektensterben ist inzwischen in ein öffentliches Thema. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit mehreren Anfragen und Anträgen in Bund und Land darauf aufmerksam gemacht, dass bei den Insekten ein drastischer Rückgang der Populationen zu verzeichnen ist. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben in Schutzgebieten einen Rückgang der Biomasse an Fluginsekten von knapp 80 % ermittelt. Das ist […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juli 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

03. Juli 2025

18:00 – 19:00
Einfache Sprache in der Partei: Onlinevortrag

Mitgliederöffentlicher Impulsvortrag für alle Menschen in der Partei. Die Einwahldaten erhaltst Du über Mailingliste der LAG Teilhabe und Inklusion oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross