INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Sachsens Bündnisgrüne fordern Bleiberecht für Pham Phi Son

Zur geplanten Abschiebung des vietnamesischen Familienvaters Pham Phi Son aus Chemnitz durch den Freistaat erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Es ist unmenschlich, einen Menschen aus dem Land auszuweisen, der seit mehr als drei Jahrzehnten in Deutschland lebt, arbeitet und eine Familie gegründet hat, nur weil er aus medizinischen Gründen eine Frist […]

weiterlesen
Volle Kraft auf Energiewende statt Führen von Scheindebatten

Zur Diskussion rund um die Gas-Versorgungssicherheit erklärkt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Die Ampel-Bundesregierung zieht den Karren aus dem Dreck, den die CDU 16 Jahre lang mit ihren energiepolitischen Versäumnissen auch in Sachsen festgefahren hat. Der Ministerpräsident sollte jetzt Demut und Verantwortungsbewusstsein an den Tag legen. Täglich neues Gepolter ist fehl am […]

weiterlesen
Appell an Dresdens Oberbürgermeister Hilbert zur Beigeordnetenwahl

Zur gescheiterten Beigeordnetenwahl im Dresdner Stadtrat äußert sich Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Gerade in unsicheren Zeiten ist es die Verantwortung eines Oberbürgermeisters, für Stabilität zu sorgen und die Landeshauptstadt Dresden so in eine sichere Zukunft zu führen. Die großen Krisen unserer Zeit, wie etwa die steigenden Energiepreise, den Klimawandel und die […]

weiterlesen
Strategische Ausrichtung des Strukturwandels nur mit Beteiligung und Transparenz erfolgreich

Zum aktuellen Umsetzungsstand der Prozesse zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier sowie der Lausitz erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Erfolgreiche Transformationsprozesse beschränken sich nicht auf die Ausschüttung von Fördermitteln. Die strategische Ausrichtung des Strukturwandels kann nur unter Beteiligung der Menschen vor Ort und unter Herstellung maximaler Transparenz der Prozesse gelingen. Jetzt […]

weiterlesen
OB-Wahl in Dresden: Dank an Eva Jähnigen für einen fulminanten Wahlkampf

Im Nachgang des zweiten Wahlgangs der Oberbürgermeisterwahl in Dresden erklären Christin Furtenbacher und Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir gratulieren Eva Jähnigen zu einem hervorragenden Wahlkampf und einem herausragenden Ergebnis im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Dresden. Eva Jähnigen hat diese Wahl zwar nicht gewonnen, aber deutlich gemacht, dass an einer zukunftsgewandten […]

weiterlesen
Elke Siebert übernimmt Landesgeschäftsführung

Am 1. Juli hat Elke Siebert als Landesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen ihre Arbeit aufgenommen. Dazu erklären Christin Furtenbacher und Marie Müser, Landesvorsitzende: »Die zweite Hälfte unserer Kenia-Koalition beginnt jetzt. Das bedeutet vor allem ein weiteres Abarbeiten unseres Koalitionsvertrags. Jetzt stellen wir auch die Weichen für die Landtagswahl 2024. Wir freuen uns mit Elke […]

weiterlesen
Landratswahlen: Niedrige Wahlbeteiligung ein Stich ins Herz der Demokratie

Im Anschluss an den zweiten Wahlgang der Landratswahlen in sechs Landkreisen erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir gratulieren Dirk Neubauer von Herzen zu seiner Wahl zum Landrat in Mittelsachsen. Mit seiner zukunftsgerechten Agenda wird er jetzt die drängenden Herausforderungen von Klimakrise, Bedrohung unserer demokratischen Strukturen bis Sicherung unseres Wohlstandes angehen. Die […]

weiterlesen
Koalitionsvertrag: NRW geht im Bereich Klimaschutz voran - erste klimaneutrale Industrieregion Europas

Im jetzt unterzeichneten Koalitionsvertrag zwischen CDU und GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen wird festgehalten, dass das Bundesland erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden soll. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Als Kohleregion legt sich Nordrhein-Westfalen auf einen Kohleausstieg 2030 und den engagierten Ausbau der Erneuerbaren mit klaren Zielmarken fest - mindestens 1.000 Windräder in […]

weiterlesen
1 13 14 15 16 17 37

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

28. Oktober 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:00 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

03. November 2025

18:00 – 20:00
LAG Sport

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: info@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross