BESCHLÜSSE

Konsequenzen aus der „Löschaffäre“ beim Verfassungsschutz – Verfassungsschutz neu aufstellen, Kampf gegen Rechtsextremismus kompetent und entschieden führen

Das in der Vergangenheit an Skandalen nicht arme Sächsische Landesamt für Verfassungsschutz befindet sich seit Anfang Juli erneut in den Schlagzeilen. Im Zusammenhang mit der durch das Innenministerium zwischenzeitlich angewiesenen Löschung von Daten über Abgeordnete der AfD haben sich gravierende fachliche und rechtsstaatliche Mängel innerhalb des Verfassungsschutzes offenbart. Der jüngste Skandal fällt in eine Zeit, […]

weiterlesen
Wiedereinführung kommunaler Baumschutzsatzungen in Sachsen

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen fordert die Staatsregierung und die Regierungsfraktionen in Sachsen auf, spätestens zum 1.1.2021 die sächsischen Städte und Gemeinden zu ermächtigen, wirksame kommunale Baumschutzsatzungen zu erlassen. Hierfür muss das Sächsische Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) geändert werden. Im gemeinsamen Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD ist dieses Ziel ausdrücklich und klar […]

weiterlesen
Freiheit und Demokratie schützen – Gemeinsam Verschwörungsmythen bekämpfen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen stehen auch in Pandemie-Zeiten für den Erhalt und die Stärkung demokratischer Grund- und Freiheitsrechte. Eine Zusammenarbeit mit oder Unterstützung von verschwörungstheoretischen Bewegungen, die durch eine Verunsicherung der Bevölkerung demokratische Strukturen zu destabilisieren versuchen, lehnen Sachsens Bündnisgrüne entschieden ab. Für eine mögliche zweite Welle oder zukünftige Pandemiesituationen fordern wir vom Freistaat eine […]

weiterlesen
Verbot von Tiertransporten in nichteuropäische Drittstaaten

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen bittet die Landtagsfraktion darum, sich im Sinne des Tierschutzes mit Nachdruck und unter Nutzung aller gegebenen Möglichkeiten einzusetzen für: die konsequente Einhaltung und die verstärkte amtliche Kontrolle der tierschutzrechtlichen Vorgaben bei Tiertransporten. eine Steigerung der Kapazitäten des Vollzugspersonals im Bereich der Tiertransportkontrollen und regelmäßige, gemeinsame Weiterbildungen von […]

weiterlesen
Urabstimmungsstatut erneuern, unsichere Online-Abstimmungen abschaffen, elektronische Abstimmungen verbessern!

1. Urabstimmungsstatut und Online-Abstimmung Die Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen beschließt, dass für Mitgliederbefragungen oder Mitgliederabstimmungen über Personen ausschließlich die Urabstimmungsordnung Anwendung findet. Der Landesvorstand wird aufgefordert, bis zur nächsten Landesversammlung einen neuen Entwurf des Urabstimmungsstatutes mit Regelun- gen zu Abstimmungen über Koalitionsverträge vorzulegen. Bis zur Einführung eines bundes- einheitlichen Verfahrens werden Onlinelösungen […]

weiterlesen
Kultur-, Jugend- und Demokratiearbeit verteidigen – Ein vielfältiges Sachsen leben!

Ziel bündnisgrüner Politik in Sachsen ist es, die reiche kulturelle Landschaft in den verschie- denen Regionen, die Vielfalt in Kultur, Jugend- und Demokratiearbeit zu pflegen und weiter- zuentwickeln. So wollen wir allen Menschen, unabhängig von ihrem Alter und ihrer Lebenssi- tuation, den Zugang zu Angeboten der Kunst und Kultur, der Jugendarbeit, der demokrati- schen Bildung […]

weiterlesen
Zukunft braucht Beteiligung – Perspektiven für die Lausitz entstehen nur mit einer neuen politischen Beteiligungskultur

Strukturwandelprozesse können nur dann erfolgreich sein, wenn sie vor Ort auf Akzeptanz treffen und von einer breiten Mehrheit getragen werden. Die Menschen in der Region an ihrer Zukunft aktiv zu beteiligen ist nichts weniger als für den gesellschaftlichen Humus zu sorgen, damit diese eine Perspektive hat. Wer sich einbringen darf, wessen gesellschaftliches Engage- ment gewollt […]

weiterlesen
Zukunft aus Verantwortung

Nach einem erfolgreichen Wahljahr, Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen haben wir sächsischen Bündnisgrünen mit großer Mehrheit für unsere erste Regierungsbeteiligung und einen Koalitionsvertrag mit klarer GRÜNER Handschrift gestimmt. Es ist uns gelungen, dass sich Sachsen auf einen ökologischeren, weltoffeneren und gerechteren Weg macht, indem wir aus Verantwortung für die Zukunft unseres Bundeslandes in die Regierung eingetreten sind. […]

weiterlesen
1 7 8 9 10 11 34

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

09. Mai 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen

Bundesweite Vernetzungsgruppe für junge BÜNDNISGRÜNE Nichtakademiker*innen, die Gruppe für alle grünen Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden.
Zugangsdaten und weitere Informationen per E-Mail an lukas.mosler@gruene-hoyerswerda

19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung bzw. weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail von der Landesgeschäftsstelle (info@gruene-sachsen.de).

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross