Aktuelles

GRÜNE beschließen ihr Programm für die Landtagswahl 2024

Am 2. und 3. Februar fand in Neukieritzsch die 57. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen statt. 120 Delegierte debattierten Änderungsanträge, die Mitglieder in den vergangenen Wochen eingebracht hatten, und verabschiedeten das Programm zur Landtagswahl 2024. Dazu erklärt Co-Vorsitzende Christin Furtenbacher: "Keine andere Partei steht mit einer solchen Klarheit und Verlässlichkeit konsequent für ihre Ziele […]

weiterlesen
Schändung der NS-Dokumentationsausstellung in Leipzig: Grüne verurteilen schreckliche Tat

Die Ausstellung des Fotografen Luigi Toscano, bestehend aus 120 Porträts von Opfern der NS-Diktatur, sollte im Rahmen des Holocaust-Gedenktages am vergangenen Samstagnachmittag in Leipzig eröffnet werden. Noch vor der Eröffnung wurden mehrere großflächige Porträts von Unbekannten beschmiert: Dazu erklärt Marie Müser, Vorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Sachsen: "Wir sind tief getroffen angesichts dieser […]

weiterlesen
Correctiv-Recherche: Vertreibungspläne der Rechtsextremen um AfD erfordern demokratischen Widerstand

Gestern veröffentlichte das Recherche-Netzwerk Correcitv einen Bericht, demzufolge hochrangige AfD-Mitglieder im November an einem Treffen mit Rechtsradikalen und Identitären um den rechtsextremen Aktivisten Martin Sellner teilnahmen. Dieser stellte dort seine Pläne zur "Remigration", also der "millionenfachen" Vertreibung, auch deutscher Staatsbürger*innen mit Migrationshintergrund, vor. Dazu Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Spätestens jetzt kann niemand […]

weiterlesen
Bauernproteste - Verhältnismäßigkeit und öffentliche Ordnung müssen gewahrt bleiben

In der kommenden Woche sind auch in Sachsen zahlreiche Proteste und Demonstrationen von Landwirt*innen geplant. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Wir blicken mit großer Sorge auf die von Landwirt*innen für Montag angekündigten flächendeckenden Blockaden. Bei aller Berechtigung gesellschaftlichen Protestes muss eine Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben, die das Funktionieren des öffentlichen Lebens […]

weiterlesen
GRÜNE fordern selbstkritische Analyse nach Afd-Wahlsieg in Pirna

Nach dem Wahlsieg des AfD-Kandidaten Tim Lochner bei der OB-Wahl in Pirna erklärt Christin Furtenbacher, Co-Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: "Der Wahlsieg Tim Lochners in Pirna erschreckt uns und stellt einen Dammbruch für Sachsen dar. Es besorgt uns sehr, dass der Kandidat einer Partei, die erst vor wenigen Tagen als rechtsextremistisch eingestuft worden […]

weiterlesen
AfD in Sachsen gesichert rechtsextrem: GRÜNE  fordern klare Abgrenzung zu rechtsextremer AfD

Zur heutigen Einstufung des sächsischen Verfassungsschutzes der AfD als gesichert rechtsextrem erklärt Christin Furtenbacher, Co-Landesvorsitzende der Grünen Sachsen: "Die Feststellung des Verfassungsschutzes bestätigt ein offenes Geheimnis: Der Rechtsextremismus ist in der AfD tief verwurzelt. Es muss ein Weckruf für alle sein, die Gefahren, die von der AfD ausgehen, ernsthaft anzuerkennen und den Rechtsextremismus energisch zu bekämpfen. Wir müssen uns […]

weiterlesen
Ehrenamt durch Bildungsurlaub unterstützen

Passend zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember kann die erfreuliche Zwischenbilanz gezogen werden, dass für den Volksantrag "5 Tage Bildungszeit für Sachsen." bereits 10.000 der 40.000 nötigen Unterschriften gesammelt wurden. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Mein großer Dank gilt allen, die sich ehrenamtlich in Sachsen für das Gemeinwohl einsetzen! […]

weiterlesen
Wasserstoffnetz: CDU desinformiert zu Plänen in Sachsen

Diese Woche wurden auf Bundesebene die Pläne für ein deutsches Wasserstoff-Netz vorgestellt. Die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag äußerte sich in einer Pressemitteilung dazu mit falschen Behauptungen, u.a. bezüglich einer angeblich fehlenden Anbindung von Chemnitz an das Wasserstoffnetz. Dazu stellt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen richtig: "Sachsens Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen, ist ein Kernanliegen bündnisgrüner […]

weiterlesen
Landtagswahlprogramm 2024 - Austausch zwischen Expert*innen und Basis beim GRÜNEN Tag

Am Sonnabend kam der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen zum GRÜNEN Tag 2023 in Leipzig zusammen. In diesem Jahr stand die Arbeit am Landtagswahlprogramm 2024 im Fokus. Zusammen mit dem bündnisgrünen Spitzen-Team für die Landtagswahlen bestehend aus Staatsministerin Katja Meier, Staatsminister Wolfram Günther und der Fraktionsvorsitzenden im Landtag Franziska Schubert sowie externen Expert*innen aus Handwerk, […]

weiterlesen
Migrationspaket II: Beschäftigungsgesellschaften zum Arbeitsmarkteinstieg für Geflüchtete nutzen

Am Mittwoch hat die Bundesregierung ihre Pläne für ein zweites Migrationspaket vorgestellt. Dazu Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: „Endlich gewinnt die Debatte um Zuwanderung wieder an Konstruktivität und Sachlichkeit. Endlich diskutieren wir über Lösungen, wie wir Menschen gut und schnell integrieren können und Kommunen dabei entlasten.“ „Der Vorstoß der Ampel bezüglich schnellerer […]

weiterlesen
1 3 4 5 6 7 29

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

06. Mai 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe - Mitgliedervideokonferenz (Teil 1)

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet traditionell am 1. Dienstag im Monat digital statt - diesmal gibt es zwei Veranstaltungen: am 6. Mai Berichte aus Europa und von der Bundespolitik; am 13. Mai eine Mitgliederschalte mit der Landtagsfraktion zum Landeshaushalt und zur zukünftigen Landespolitik

09. Mai 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission
19:00 – 21:00
Azubi-Vernetzungstreffen

Bundesweite Vernetzungsgruppe für junge BÜNDNISGRÜNE Nichtakademiker*innen, die Gruppe für alle grünen Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden.
Zugangsdaten und weitere Informationen per E-Mail an lukas.mosler@gruene-hoyerswerda

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

ARCHIV

Kategorien

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross