INHALTE NACH KATEGORIE:

Landesversammlung
Beschluss Reform des SGB II und der Strafvorschriften des § 256 StGB

Unbeschadet der grundsätzlichen Notwendigkeit, wesentliche Teile des SGB II zu reformieren, fordert die LDK die Bundestagsfraktion auf, eine Gesetzesinitiative im Bundestag zu starten, die folgende Ziele verfolgt: 1. Energieeinsparungen und sparsamer Umgang mit Heizkosten müssen sich auch für Empfänger von SGBII Leistungen lohnen. Deshalb sind über die Regelungen des § 22 SGB auch finanzielle Anreize […]

weiterlesen
Beschluss Den Politikwechsel in Sachsen einleiten!

1. GRÜNE Politik - wichtiger denn je Spätestens nach der jüngsten weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise ist vielen Menschen klar geworden: Nur durch ein konsequentes Umsteuern auf eine global tragfähige, sozial gerechte und umweltverträgliche Wirtschafts- und Lebensweise sichern wir heutigen und künftigen Generationen eine gute Lebensgrundlage - weltweit und in Sachsen. Wir GRÜNEN sind die einzige […]

weiterlesen
Resolution verabschiedet auf der 35. Landesversammlung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Sachsen am 6. November 2010

Die CDU/FDP Koalition in Sachsen will die Landesförderung des Landesfrauenrates Sachsen e.V. nicht fortsetzen. Mit 9.000 Euro im Jahr 2011 soll lediglich die Abwicklung des Geschäftsbetriebs ermöglicht werden. Ab 2012 soll es keine Mittel mehr für einen Frauendachverband auf Landesebene geben. Damit will die Koalition ein Gremium mundtot machen, dass sich immer wieder engagiert und […]

weiterlesen
Resolution verabschiedet auf der 35. Landesversammlung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Sachsen am 6. November 2010

Die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen fordert die TEVA Geschäftsleitung auf, das Dresdner Arzneimittelwerk (AWD) am Standort Radebeul zu erhalten. Das traditionsreiche Unternehmen ist wichtiger Baustein des Biotechnologie- und Pharma-Clusters Sachsen und Arbeitgeber von über 300 hochqualifizierten Fachkräften. Denen ist es zu verdanken, dass Radebeul der bisher profitabelste Standort innerhalb der TEVA Deutschland […]

weiterlesen
Beschluss Wahlordnung Landesvorstand

1. Bewerbungen Der Landesvorstand vertritt den Verband nach innen und außen. Der Wahlvorgang zu diesem Organ sollte möglichst vielen Mitgliedern und allen Delegierten eine Meinungsbildung ermöglichen. Daher werden Bewerberinnen und Bewerber gebeten, ihre Kandidatur zeitig anzuzeigen und so zu präsentieren, dass sie im Internet veröffentlicht werden können. Ferner sollte die Möglichkeit geschaffen werden, dass online […]

weiterlesen
Beschluss Wahlordnung zum Parteirat

1. Bewerbungen Der Parteirat ist nach der Landesversammlung das höchste Organ des Verbandes. Der Wahlvorgang zu diesem Organ sollte möglichst vielen Mitgliedern und allen Delegierten eine Meinungsbildung ermöglichen. Daher werden Bewerberinnen und Bewerber gebeten, ihre Kandidatur zeitig anzuzeigen und so zu präsentieren, dass sie im Internet veröffentlicht werden können. Ferner sollte die Möglichkeit geschaffen werden, […]

weiterlesen
Beschluss der LDK auf Antrag des Frauenforums

Der Landesvorstand wird beauftragt, bis rechtzeitig vor der nächsten LDK die Rahmenbedingungen für das Amt der Landessprecherin familienfreundlich zu gestalten, damit dieses Amt auch für Frauen attraktiv ist. Der Landesvorstand wird beauftragt, im ersten Halbjahr 2010 eine Frauenkonferenz des Landesverbandes durchzuführen. Beschluss als PDF

weiterlesen
Beschluss Fortsetzung der Strategie-Debatte

Der neu gewählte Landesvorstand und der neu gewählte Landesparteirat wird beauftragt, eine breite Diskussion um die inhaltlich-strategische Ausrichtung der künftigen Arbeit von Landesverband und Landtagsfraktion zu ermöglichen: Im Rahmen von Regionalkonferenzen und unter Beteiligung der Landesarbeitsgemeinschaften soll(en) thematische Schwerpunkte und zentrale politische Projekte für die kommenden Jahre herausgearbeitet werden eine Analyse der gegenwärtigen politischen Landschaft […]

weiterlesen
1 21 22 23 24 25 29

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

03. Juli 2025

18:00 – 19:00
Einfache Sprache in der Partei: Onlinevortrag

Mitgliederöffentlicher Impulsvortrag für alle Menschen in der Partei. Die Einwahldaten erhaltst Du über Mailingliste der LAG Teilhabe und Inklusion oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

08. Juli 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross