BESCHLÜSSE

Entscheidungsverfahren nach der Landtagswahl

Sollte es nach einer für uns GRÜNE erfolgreichen Wahl im August zu Sondierungen und Verhandlungen mit anderen Parteien über eine mögliche Regierungsbeteiligung kommen, entscheidet über die einzelnen Schritte und Verfahren in jedem Fall der Landesverband. Die Landesversammlung legt daher das Entscheidungsverfahren nach der Landtagswahl wie folgt fest: 1. Die Aufnahme eventueller Sondierungen mit den anderen […]

weiterlesen
Anwendung Frauenstatut

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben die paritätische Besetzung von Wahllisten im bundesweit geltenden Frauenstatut verankert. Daraus ergeben sich nachfolgende Empfehlungen an Wahlversammlungen. Es gelten weiterhin die allgemeinen Grundsätze bei Personenwahlen. Das sächsische Kommunalwahlgesetz sieht keine Beschränkung von Kandidaturen auf bestimmte Plätze vor. Jede und jeder, der oder die wählbar ist, darf auf allen Plätzen kandidieren. Parteibestimmungen […]

weiterlesen
Beschluss Wahlkampfkommission zur Landtagswahl

Der Wahlkampf des Jahres 2014 wird auf der Landesebene von einer Kommission geleitet. Ihr gehören mit Stimmrecht an: Die Mitglieder des Landesvorstandes sowie die vier zuerst platzierten KandidatInnen der Landesliste zur Wahl des Sächsischen Landtages, die nicht Mitglied des Landesvorstandes sind. Die Kommission kann zur Beratung Mitglieder hinzuladen. Die weiteren KandidatInnen der Landesliste können bei […]

weiterlesen
Transparenz und Mitbestimmung auch im Wahlkampf – Abstimmung des Wahlkampfhaushaltes von der Landesversammlung

Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen nimmt eine Aufschlüsselung des Wahlkampfhaushaltes 2014 des Landesverbandes nach Budgets für die Kommunalwahlen 2014, Landtagswahl 2014 und Europawahl 2014 vor und legt diese Ende Februar 2014 vor. Zur Verwendung der Budgets wird im Landesverband Transparenz hergestellt.

weiterlesen
Solidarität mit allen Geflüchteten!

Schluss mit der Stigmatisierung von Flüchtlingen, Migranten und rassistischer Hetze! Erneut sorgt Sachsen mit dem Aufflammen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit für überregionale Aufmerksamkeit. Die Stimmungsmache von NPD, Pro-Deutschland und anderen rechten Kräften im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften, wie in Chemnitz oder aktuell in Schneeberg, trifft auf einen großen Resonanzboden in der Gesellschaft. Oft getarnt als Bürgerinitiativen […]

weiterlesen
Kohle hat keine Zukunft. Schluss mit rückwärtsgewandter Energiepolitik - Sachsens Energiewendeblockade beenden!

Wir von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen bekräftigen die Energie- und kohlepolitischen Beschlüsse der Landesdelegiertenkonferenzen von 2011, 2012 und 2013 und ergänzen deren Forderungen in Anbetracht aktueller Entwicklungen durch folgende Positionen: Die Energiewende ist für uns der Übergang von der Energieversorgung des letzten Jahrhunderts zu einer modernen, zukunftssicheren und auf Dauer bezahlbaren Energieversorgung auf Basis […]

weiterlesen
Sachsens Chancen nutzen – Selbstbewusst GRÜN

2014 werden die politischen Weichen für die nächsten fünf Jahre in Sachsen gestellt. Vor Ort und im Land haben wir Sachsen bei Kommunal- und Landtagswahl die Chance, mehr aus den Möglichkeiten unseres Landes zu machen. Bei der Europawahl treffen die Wählerinnen und Wähler eine wichtige Entscheidung über die Zukunft Europas. Bei allen Wahlen ist es […]

weiterlesen
Beschluss Menschenfeinden entschlossen entgegentreten

Der Landesvorstand und die Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht werden aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Landtagsfraktion, einen Beschlussvorschlag für die kommende LDK zum politischen Umgang mit der NPD und anderen menschenfeindlichen Parteien und Organisationen insbesondere im Wahljahr 2014 vorzulegen.

weiterlesen
1 21 22 23 24 25 36

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juli 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

03. Juli 2025

18:00 – 19:00
Einfache Sprache in der Partei: Onlinevortrag

Mitgliederöffentlicher Impulsvortrag für alle Menschen in der Partei. Die Einwahldaten erhaltst Du über Mailingliste der LAG Teilhabe und Inklusion oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross