INHALTE NACH KATEGORIE:

Klimaschutz
Bürger*innen und den Klimaschutz gleichwohl im Blick

Zu dem gestern auf Bundesebene beschlossenen Entlastungspaket erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Die steigenden Energiepreise machen uns allen, wenn auch unterschiedlich stark, zu schaffen. Das gestern von den Ampel-Parteien beschlossene Entlastungspaket richtet sich an die Breite der Gesellschaft und dabei natürlich auch zuerst an die, die von den Preissteigerungen am […]

weiterlesen
Ausbau Erneuerbarer Energien als Wirtschaftsmotor für Sachsen nutzen

Bereits am 5. Februar hat der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen einen wirtschaftspolitischen Antrag beschlossen, um die Zukunftsfähigkeit sächsischer Unternehmen durch einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien zu sichern. Dazu Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Auch aus wirtschaftspolitischer Sicht ist die Geschwindigkeit des Ausbaus erneuerbarer Energien in Sachsen unzureichend. Wir riskieren […]

weiterlesen
DUH-Klage: Verbindlichen Klimaschutz gibt es nur mit GRÜN

Die Deutsche Umwelthilfe hat angekündigt, gegen weitere Bundesländer, darunter auch Sachsen, aufgrund mangelnder Maßnahmen zum Klimaschutz zu klagen. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Die angekündigte Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesländer ist die logische Konsequenz aus der bereits erfolgreichen Klage gegen die Bundesregierung: Wenn die Politik nicht ausreichend […]

weiterlesen
Strukturwandel: Chance des Aufbruchs nutzen statt Vertrauen verspielen

Die Bundestagswahl am 26. September ist eine Klimawahl, der Braunkohleausstieg wird vor 2038 kommen. Zeit, den Strukturwandel jetzt anzugehen. Dazu erklärt Bernhard Herrmann, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zur Bundestagswahl: »Der Strukturwandel bietet den betroffenen Regionen in der Lausitz und um Leipzig die Chance eines echten Aufbruchs in eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft. Die […]

weiterlesen
IPCC-Bericht: Klimapolitische und Energiewirtschaftliche Realitäten Auftrag zum Handeln für CDU und SPD

Der gestern veröffentlichte Bericht des Weltklimarats zeigt deutlich auf, dass der Klimawandel und dessen Folgen noch schneller sind als bisher befürchtet. Angesichts der immer schneller verlaufenden Klimaveränderung bleibt keine Zeit mehr zu verlieren. Dazu Bernhard Herrmann, sächsischer Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bundestagswahl: »Die alarmierenden Zahlen des IPCC-Berichts machen es umso unverständlicher, dass sächsische […]

weiterlesen
Proteste Flughafen Halle-Leipzig: Bedürfnisse der Anwohner*innen zu lange missachtet

In der Nacht von Freitag auf Samstag demonstrierten Menschen am Flughafen Halle-Leipzig gegen den weiteren Ausbau des Frachtflughafens der DHL. Bezugnehmend auf dieses Demonstrationsgeschehen stellt Dr. Paula Piechotta als Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zur Bundestagswahl fest: »Die aktuellen Proteste sind die Konsequenz des jahrelangen politischen Desinteresses gegenüber den Wünschen und Forderungen lärmgeplagter […]

weiterlesen
Geordnete Regionalplanung Wind für eine gelingende Bürger*innen-Energiewende

Der Planungsverband Region Chemnitz hat in seiner Versammlung am 1. Juli 2021 die Planungen für ein neues Windenergiekonzept auf den Weg gebracht. Hierzu äußert sich Bernhard Herrmann, Bundestagskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen sowie selbst Verbandsrat und Teilnehmer der Versammlung: »Eine gelingende Energiewende mit den Bürger*innen braucht Konzepte, für deren Erstellung das gewählte Verbandsgremium […]

weiterlesen
Durch CDU wird Lausitzer Kohleausstieg zum Milliardengrab

Die gestern veröffentlichten Recherchen des SPIEGEL und des Netzwerks CORRECTIV zeigen auf, dass die sächsische Regierung 2016 bei der Suche nach einem Investor für die sächsische Braunkohleförderung offensichtlich bewusst in Kauf nahm, dass milliardenschwere Sanierungskosten des Braunkohleabbaus den Bürger*innen aufgebürdet werden. »Die Recherchen von SPIEGEL und CORRECTIV legen einmal mehr offen, dass die Braunkohleförderung schon […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juli 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

03. Juli 2025

18:00 – 19:00
Einfache Sprache in der Partei: Onlinevortrag

Mitgliederöffentlicher Impulsvortrag für alle Menschen in der Partei. Die Einwahldaten erhaltst Du über Mailingliste der LAG Teilhabe und Inklusion oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross