INHALTE NACH KATEGORIE:

Klimaschutz
Bundes-Klimaschutzgesetz zu ambitionslos

Der Bundesrat hat über das im Bundestag von der Großen Koalition bereits beschlossene Gesetz zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes beraten. Dazu erklärt Bernhard Herrmann, Bundestagskandidat auf Listenplatz 2 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Das Bundes-Klimaschutzgesetz ist zu ambitionslos. Das Gesetz bringt uns nicht auf den 1,5 Grad Pfad, vor allem fehlen konkrete Maßnahmen. Die Menschen […]

weiterlesen
Beschluss Energie- und Klimaabkommen:

Das Kabinett hat heute die Fortschreibung des Energie- und Klimaprogramms (EKP) beschlossen. Dies ist auch im gemeinsam Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD vereinbart. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Der Beschluss des Energie- und Klimaprogramms ist ein bündisgrüner Erfolg. Sachsen geht mit diesem Programm den Klimaschutz und […]

weiterlesen
Gemeinsam mit Tschechien gegen Turów-Erweiterung

Tschechien hat gestern die bereits angekündigte Klage gegen die Tagebauerweiterung in Turów gegen Polen offiziell am Europäischen Gerichtshof eingereicht. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Sachsen und Ministerpräsident Michael Kretschmer müssen der Bundesregierung unmissverständlich klar machen, dass diese Tschechien bei der Klage gegen die Tagebauerweiterung im polnischen Turów in geeigneter […]

weiterlesen
Bündnisgrüne zum Tagebau Turów: PEG muss Konsequenzen aus Beschwerden ziehen

Der polnische Tagebau Turów, direkt an der Grenze zu Deutschland und Tschechien ist einer der größten Tagebaue, Luftverschmutzer und Naturzerstörer Europas. Nicht nur in Polen sondern auch diesseits der Grenze spüren die Menschen die Auswirkungen. »Die Absenkung des Grundwassers infolge des Braunkohleabbaus in Turów führt bereits jetzt zu einer messbaren Senkung des Bodens unter Zittau. […]

weiterlesen
Konsequentes Umsetzen der Pariser Klimaziele auch in Sachsen

Gestern wurde der neugewählte US-amerikanische Präsident Joe Biden in sein Amt eingeführt - für die umweltbewusste Weltgemeinschaft ein Aufatmen, da er als eine seiner ersten Amtshandlungen den erneuten Beitritt der Vereinigten Staaten in das Pariser Klimaabkommen unterzeichnete. Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, betont dazu: »Konsequenter Klimaschutz ist die entscheidende Herausforderung unserer […]

weiterlesen
Für eine Zukunft ohne Kohle - den Braunkohletagebau Turów stoppen

Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen stellen uns klar hinter die Ziele des gemeinsamen Koalitionsvertrags von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD den Strukturwandel des Kohleausstiegs aktiv zu fördern und zu gestalten. Die Auswirkungen des Kohleabbaus für das Klima und die Umwelt sind katastrophal. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, müssen überall in […]

weiterlesen
Klimaschutz in Sachsen – wir wollen endlich handeln!

Beim Klimaschutz ist es 5 nach 12. Wo gefährliche Kipppunkte für lawinenartige Beschleunigung der Katastrophe liegen, lernt die Wissenschaft gerade erst in fieberhafter Forschungsarbeit. Sehr klar ist hingegen bereits, dass deren Überschreiten um jeden Preis vermieden werden muss. Deshalb gibt es keine Treibhausgasemission mehr, die bis zu einer gewissen Schwelle unbedenklich wäre. Jede vermeidbare Tonne […]

weiterlesen
Positionspapier Erneuerbare Energien und Naturschutz: Konfliktpotenziale und Lösungsansätze für Sachsen

Die Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen für die Fachbereiche Ökologie und Landwirtschaft sowie Energie und Klima bitten die Landesdelegiertenkonferenz um Zustimmung zum Positionspapier „Erneuerbare Energien und Naturschutz: Konfliktpotenziale und Lösungsansätze für Sachsen“. Wir haben in beiden Fachbereichen und in den beiden Landesarbeitsgemeinschaften Energie und Klima sowie Ökologie und Landwirtschaft in einem […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juli 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

03. Juli 2025

18:00 – 19:00
Einfache Sprache in der Partei: Onlinevortrag

Mitgliederöffentlicher Impulsvortrag für alle Menschen in der Partei. Die Einwahldaten erhaltst Du über Mailingliste der LAG Teilhabe und Inklusion oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross