INHALTE NACH KATEGORIE:

Sozialpolitik
Wohnen darf kein Luxus werden. Grüne Impulse für bezahlbares, vielfältiges und ökologisches Wohnen in der wachsenden Stadt

Der Wohnungsmarkt in Sachsen entwickelt sich stark gegenläufig. Den ländlichen Räumen, die mit sinkenden Einwohner*innenzahlen zu kämpfen haben, stehen wachsende urbane Ballungsräume gegenüber. Bezahlbares Wohnen wird hier zunehmend zu einer zentralen Herausforderung. Insbesondere in den wachsenden Großstädten wie Leipzig und Dresden, aber auch in den umgebenden Städten dieser Wachstumskerne sind durch den Zuzug der letzten […]

weiterlesen
Kinder und Schüler*innen fahren kostenfrei Bus und Bahn

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen in Sachsen kostenfreie öffentliche Mobilität für alle Kinder und Schüler*innen. Die jungen Menschen sollen sich von Geburt an bis zum Ende ihrer Ausbildung unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern zur Schule und in der Freizeit bewegen können. Damit wollen wir Kindern und Jugendlichen mehr Eigenständigkeit ermöglichen. Wir Grüne sehen Kinder […]

weiterlesen
Schule braucht Sozialarbeit!

Schulsozialarbeit ist unverzichtbar Schule ist nicht nur ein Ort, an dem Lerninhalte vermittelt werden. Sie ist auch ein wichtiger Lebensraum für junge Menschen, der die Möglichkeit bietet soll, sich wohl zu fühlen, unterschiedliche Erfahrungen zu machen und sich zu entwickeln. Schulsozialarbeit ist dabei ein wichtiger Faktor: Sie unterstützt alle Beteiligten im Schulbetrieb, zuallererst die Schüler*innen, […]

weiterlesen
Barrierearme, generationengerechte Quartiere in Sachsen fördern - Neue Perspektiven für Stadt und Land schaffen

Der demografische Wandel stellt die sächsischen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen, die je nach Region sehr unterschiedlich sind. Wachsenden Großstädten stehen ländliche Räume mit immer weniger Einwohnerinnen und Einwohner gegenüber. Der demografische Wandel schafft gleichzeitig aber auch Chancen. Die Förderung von Siedlungskernen, in denen verschiedene Generationen selbstbestimmt in lebendiger Nachbarschaft zusammenleben, mit kurzen Wegen, […]

weiterlesen
Gute Kitas für alle. Betreuungsplätze schaffen, Qualität ausbauen

Zum 1. August 2013 tritt der Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder unter drei Jahren in Kraft. Bereits jetzt ist absehbar, dass dieser Rechtsanspruch nicht nur in den westdeutschen Bundesländern, sondern auch in Sachsen nicht gewährleistet werden kann. Während der Rechtsanspruch im ländlichen Raum und den Mittelstädten in der Regel gewährleistet werden wird, ist dies insbesondere […]

weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen für den Mindestlohn

In aktuellen politischen Auseinandersetzungen drehen sich viele Diskussionen und Probleme um die Frage eines auskömmlichen Einkommens gerade für Geringverdiener. Die diesbezügliche Blockade der Regierungsparteien im Bund zu brechen, wird ein Anliegen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen im Bundestagswahlkampf sein. Gerade für Sachsen ist diese Blockade eines einheitlichen Mindestlohnes von 8,50 € fatal, weil das Lohnniveau […]

weiterlesen
Bildungsfinanzierung

Grünes Licht für eine vorsorgende Bildungspolitik - Erreichtes sichern, Unterfinanzierung beenden, nachhaltig haushalten Gute Bildung ist das Fundament für individuelle Entfaltung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Entwicklung. Ziel grüner Bildungspolitik ist es, beste Bildungschancen zu sichern: unabhängig von Einkommen, Bildungsnähe oder Herkunft. Für eine erfolgreiche Bildungspolitik werden wir die richtigen strukturellen Weichenstellungen schaffen, damit sich Schülerinnen […]

weiterlesen
Wir wollen Essen für unsere Kinder, das wir essen wollen: regionale Qualität statt Massenproduktion

Viele Kinder verbringen einen Großteil ihres Tages an Schulen oder in Kindertagesstätten. Sie haben ein Recht auf ausgewogene Versorgung mit gesundem Essen, ausreichend Trinkwasser, frisch zubereitete Gerichte sowie Obst und Gemüse. Gesunde Ernährung, angenehme Essensräume, Zeit für die Mahlzeiten und gute Lernbedingungen gehören in Schulen und Kitas zusammen. Das steigert nicht nur die Lernfähigkeit der […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

30. August 2025

11:00 – 14:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Einladungen und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

02. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Wiederholt sich monatlich

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross