Aktuelles

Bundes-Klimaschutzgesetz zu ambitionslos

Der Bundesrat hat über das im Bundestag von der Großen Koalition bereits beschlossene Gesetz zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes beraten. Dazu erklärt Bernhard Herrmann, Bundestagskandidat auf Listenplatz 2 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Das Bundes-Klimaschutzgesetz ist zu ambitionslos. Das Gesetz bringt uns nicht auf den 1,5 Grad Pfad, vor allem fehlen konkrete Maßnahmen. Die Menschen […]

weiterlesen
Humanitäre Asylpolitik von der GroKo nicht mehr zu erwarten

Mehr als 82 Millionen Menschen, so viele wie nie zuvor, sind weltweit auf der Flucht vor Gewalt, Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen, so die Zahlen des UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees) im heute veröffentlichten Bericht des UN-Flüchtlingswerks für das Jahr 2020. Die große Mehrheit, fast 9 von 10 Menschen, leben in Ländern, die an Kriesengebiete […]

weiterlesen
OB-Wahl: Plauenerinnen und Plauener stimmen für die Demokratie

Im ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Plauen erhielt die von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die Linke unterstützte parteilose Kandidatin Silvia Queck-Hänel 23,5 Prozent. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Wir gratulieren Silvia Queck-Hänel zu dem hervorragenden Ergebnis im ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Plauen. Als Kandidatin der Bürgerschaft hat […]

weiterlesen
Sächsischer Verfassungsschutz nicht reformierbar - Auflösung und Neustart jetzt notwendig

Bezugnehmend auf die heutige Veröffentlichung der Praxis illegaler Datenspeicherung von Abgeordneten des sächsischen Landtags sowie Mitgliedern der sächsichen Staatsregierung durch den sächsischen Verfassungsschutz erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Die immer wiederkehrenden Skandale zeigen, dass das Landesamt für Verfassungsschutz nicht reformierbar ist. Die komplette Auflösung dieser Behörde in zwei voneinander getrennte […]

weiterlesen
Energischer Kampf für ein gerechteres Sachsen - die Mietpreisbremse kommt

Der sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, hat für die Kabinettssitzung in der kommenden Woche die Beschlussvorlage für eine Mietpreisbremse angekündigt. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Ob Familien, Alleinerziehende, Studierende - die monatliche Miete darf kein Luxus sein. Mit der Möglichkeit zur Einführung der Mietpreisbremse geben wir jetzt den […]

weiterlesen
BÜNDNISGRÜNER Spitzenkandidat Bernhard Herrmann strengt Feststellungsklage gegen bekannte Rechtsextremisten an

Chemnitz | Der Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Sachsen zur Bundestagswahl und Chemnitzer Stadtrat Bernhard Herrmann hat eine Feststellungsklage gegen die beiden Rechtsextremisten Michael Brück und Yves Rahmel beim Landgericht Chemnitz eingereicht. Beide hatten Herrmann über ihren Anwalt, den Rechtsextremisten Martin Kohlmann, mit einer Abmahnung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Damit wollten sie erreichen, […]

weiterlesen
Beschluss Energie- und Klimaabkommen:

Das Kabinett hat heute die Fortschreibung des Energie- und Klimaprogramms (EKP) beschlossen. Dies ist auch im gemeinsam Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD vereinbart. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Der Beschluss des Energie- und Klimaprogramms ist ein bündisgrüner Erfolg. Sachsen geht mit diesem Programm den Klimaschutz und […]

weiterlesen
Lebensqualität und Selbstbestimmung in der Pflege – für zu Pflegende und die Pflegenden

Kurz vor dem Tag der Pflege am 12. Mai hat der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag den Beschluss »Pflege neu gestalten - Das Buurtzorg-Modell jetzt sachsenweit voranbringen« gefasst. Zum Beschluss erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen. »Das Klatschen in der Corona-Pandemie für Pflegekräfte war eine nette, solidarische Geste. […]

weiterlesen
Dauerhaft niedrige Inzidenzen durch konkretes Handeln

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen hat am vergangenen Samstag den Katalog zu Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie, der bereits im Februar gefasst wurde, fortgeschrieben. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Zwar sinken inzwischen endlich die Inzidenzzahlen und die ‚dritte Welle’ scheint gebrochen, doch gleichzeitig steigt die Lust […]

weiterlesen
Einschränkungen in der Corona-Pandemie: Kindern und Jugendlichen etwas zurückgeben

Angelehnt an das Bundesprogramm »Aufholen« für Kinder und Jugendliche fordert Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche auch in Sachsen: »Die Pandemiebekämpfung fand und findet noch immer zu großen Teilen zu Lasten von Kindern und Jugendlichen statt. Homeschooling, der Wegfall von Freizeitbeschäftigungen von Musikunterricht bis Sportverein, keine […]

weiterlesen
1 17 18 19 20 21 30

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

16. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

17:00 – 19:30
LAG Christinnen und Christen

###Achtung: Genaue Uhrzeit steht noch nicht fest!###
Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.christen@gruene-sachsen.de

17. September 2025

16:00 – 17:00
KGF-Treffen
WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

ARCHIV

Kategorien

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross