BESCHLÜSSE

Verkehrswende jetzt! Elektrifizierung und Reaktivierung von Bahnstrecken im ländlichen Raum voranbringen

Die Klimaneutralität in Deutschland kann nur mit einer umfassenden Verkehrswende geschafft werden. Die Einführung des 49€-Tickets als Nachfolge des 9€-Tickets ist hierfür ein notwendiger, jedoch nicht hinreichender Schritt. Im gleichen Zuge müssen die Angebote des ÖPNV ausgebaut und verbessert werden. Dies umfasst neben weiteren Taktverdichtungen im bestehenden SPNV/ÖPNV-Angebot die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Bessere Reparaturkapazitäten, Sicherungsmaßnahmen […]

weiterlesen
Renten, Löhne, Mitbestimmung: Maßnahmen für mehr Gerechtigkeit zwischen Ost und West – Beteiligung Sachsens am DDR-Renten-Härtefallfonds jetzt!

Wir sehen, dass gefühlte und tatsächliche Ungerechtigkeiten relevant dafür sind, wie stark Vertrauen in Demokratie und Politik ist. Die Debatte über den vom Bund eingerichteten DDR-Renten-Härtefallfonds führt gerade klar vor Augen, dass es dabei um mehr als nur um Rentengerechtigkeit geht. Es geht um eine Gerechtigkeitsdebatte, die auch drei Jahrzehnte nach der Friedlichen Revolution noch […]

weiterlesen
Kein Bergbau zu Lasten der Natur – Bergrecht ändern, Rohstoffe verantwortungsvoll gewinnen, Bauwende voranbringen

Der Protest gegen den Kiestagebau in der Laußnitzer Heide nördlich von Ottendorf-Okrilla rückt den Konflikt zwischen Rohstoffgewinnung und Naturschutz aktuell in den Blick. Auf Grundlage von seit Jahrzehnten bestehenden Abbaurechten erfolgt hier Kiesabbau. Das Abbaufeld Laußnitz 1 ist nun erschöpft und soll renaturiert werden. Das weitere Abbaufeld Würschnitz ist bereits genehmigt und wird schrittweise abgebaut. […]

weiterlesen
Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Sachsen

Sachsen - Männerland? Wie viele ostdeutsche Bundesländer hat Sachsen seit den 90er-Jahren viele Menschen, insbesondere Frauen durch Abwanderung verloren. Wenn wir nachhaltig in die Zukunft unseres Freistaates investieren wollen, dann müssen wir in Frauen und Vielfalt, in Chancengerechtigkeit und in Gleichstellung investieren. Denn es hat Auswirkungen auf eine Gesellschaft, auf eine Region, wenn Frauen fehlen. […]

weiterlesen
Das Große und Ganze im Blick: Inklusion in Sachsen voranbringen!

Sachsen ist ein vielfältiges und diverses Land, alle Menschen, die in Sachsen leben, tragen einen wichtigen Teil zu unserer Gesellschaft bei. Wir profitieren von der Vielfalt aller. Die Inklusion aller Menschen ist hier grundlegend. Seit über drei Jahren sind wir Teil der Kenia-Koalition in Sachsen. Inklusion von Menschen mit körperlicher und psychischer Behinderung ist ein […]

weiterlesen
Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren: Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Sachsen einlegen - ökologische Grenzen wahren

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine offenbart in schonungsloser Härte die Auswirkungen der verfehlten Energiepolitik der CDU-geführten Regierungen. Gleichzeitig führen uns Dürren, Waldbrände und Wasserknappheit vor Augen, wie schnell der Klimawandel voranschreitet und wie weitreichend unsere Lebensgrundlagen dadurch bedroht werden. Die Versäumnisse beim Ausbau Erneuerbarer Energien kommen uns ökologisch, wirtschaftlich und gesamtgesellschaftlich nun teuer zu […]

weiterlesen
Innerparteiliche Strukturen schaffen um sexualisierte Gewalt und Sexismus zu verhindern und wirksam zu bekämpfen.

Der Landesparteirat setzt eine Kommission ein, um ein „Gesamtkonzept sexualisierte Gewalt und Sexismus verhindern und wirksam bekämpfen!“ zu erarbeiten. Das Gesamtkonzept umfasst einen Leitfaden, die Benennung von Ombudspersonen, (verpflichtende) Fortbildungsangebote und (externe) Beratungsstrukturen. Die Kommission besteht aus einer Landesvorstandssprecherin, der frauenpolitischen Sprecherin und der*dem vielfaltspolitischen Sprecher*in des Landesvorstandes, der gleichstellungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion, einem Mitglied […]

weiterlesen
Beschluss zur Änderung der Wahlordnung

1 Die Landesversammlung möge beschließen: 2 I. Die Wahlordnung, die zuletzt durch Beschluss der Landesversammlung am 23. 3 März 2018 geändert wurde, wie folgt zu ändern: 4 1. In § 1 Abs. 4 Satz 1 werden die Wörter „Bewerberinnen und Bewerber“ durch 5 das Wort „Bewerber*innen“ ersetzt. 6 7 2. In § 2 Abs. 2 […]

weiterlesen

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juni 2023

19:00 – 21:00
LAG Wirtschaft

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de erfragt werden.

03. Juni 2023

Ganztägig
Mentoring: Workshop Ratsarbeit
14:00 – 18:00
LAG Geschlechterpolitik

Die LAG trifft sich hybrid. Die Zugangsdaten zur digitalen Teilnahme können unter lag.geschlechter@gruene-sachsen.de erfragt werden.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross