INHALTE NACH KATEGORIE:

Landesversammlung
Bedrohung von Natur, Tourismus und Trinkwasser durch den Lausitzer Braunkohlebergbau Einhalt gebieten!

Seit einigen Jahren wird die zunehmende Verockerung der Spree in Sachsen ab etwa Neustadt/Spree (Gemeinde Spreetal) beobachtet. Lebensfeindliches Eisenhydroxid vernichtet die sensiblen Lebensräume für Flora und Fauna in den Gewässern. Wenn dieser Entwicklung nicht einhalt geboten wird, ist mit der ökologischen Verödung großer Teile der Spree und des Spreewaldes zu rechnen. Damit würde auch die […]

weiterlesen
Medienkompetenz als alltägliche Bildungsaufgabe verankern!

Lebenswelten sind heute von Medien durchdrungen. Vor allem Heranwachsende nutzen traditionelle Medien wie Fernsehen und Zeitschriften ebenso selbstverständlich, wie sie sich in Onlinenetzwerken und Videoportalen bewegen. Mediale Botschaften und Kommunikationsstrukturen werden nicht mehr nur passiv genutzt, sondern selbst erstellt, vom Profil auf Facebook bis zum eigenen Video auf Youtube. Zudem ist die Mediennutzung durch mobile […]

weiterlesen
Dank an Chemnitzer Band Kraftklub

Die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen bedankt sich ausdrücklich bei der Chemnitzer Rockband KRAFTKLUB für Ihre konsequente Haltung gegenüber rechtsnationalem Gedankengut in der Musikszene, die sie durch ihren Boykott der Echopreisverleihung zum Ausdruck gebracht hat. Ihre Erklärung, dass sie nicht in einer Musik-Kategorie ausgezeichnet werden wollen, in der auch die national-konservative Tiroler Band […]

weiterlesen
Gute Kitas für alle. Betreuungsplätze schaffen, Qualität ausbauen

Zum 1. August 2013 tritt der Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder unter drei Jahren in Kraft. Bereits jetzt ist absehbar, dass dieser Rechtsanspruch nicht nur in den westdeutschen Bundesländern, sondern auch in Sachsen nicht gewährleistet werden kann. Während der Rechtsanspruch im ländlichen Raum und den Mittelstädten in der Regel gewährleistet werden wird, ist dies insbesondere […]

weiterlesen
Geld ist Macht! Für die Einführung eines Gender-Budgetings im Landesverband Sachsen

Die Landesdelegiertenkonferenz beauftragt den Landesvorstand zusammen mit der LAG Geschlechterpolitik und der Grünen Jugend Sachsen ein Konzept zum Gender-Budgeting für den Landesverband Sachsen zu entwickeln und die Grundlagen für die entsprechende Datenerhebung zu schaffen. Die Kreiskassiererkonferenz ist in die Erarbeitung des Konzeptes sowie dessen Umsetzung einzubinden, um die notwendige Datenerhebung zu gewährleisten und um perspektivisch […]

weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen für den Mindestlohn

In aktuellen politischen Auseinandersetzungen drehen sich viele Diskussionen und Probleme um die Frage eines auskömmlichen Einkommens gerade für Geringverdiener. Die diesbezügliche Blockade der Regierungsparteien im Bund zu brechen, wird ein Anliegen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen im Bundestagswahlkampf sein. Gerade für Sachsen ist diese Blockade eines einheitlichen Mindestlohnes von 8,50 € fatal, weil das Lohnniveau […]

weiterlesen
Wahlkampfkommission zur Bundestagswahl

Der Wahlkampf des Jahres 2013 wird auf der Landesebene von einer Kommission geleitet. Ihr gehören mit Stimmrecht an: Die Mitglieder des Landesvorstandes und die KandidatInnen der Plätze 1 bis 3 der Landesliste zur Wahl des Deutschen Bundestages. Die Kommission kann zur Beratung Mitglieder hinzuladen. Die Kommission hat die Aufgabe, die Wahlkämpfe strategisch und organisatorisch vorzubereiten. […]

weiterlesen
Mit Sachsens GRÜNEN teilhaben, einmischen, Zukunft schaffen.

Mit GRÜN zum Regierungswechsel in Berlin Im September ist es endlich soweit: Die Bundestagswahl bietet uns GRÜNEN die Chance, den schwarz-gelben Stillstand zu beenden und einen Politikstilwechsel im Bund herbeizuführen. Vier Jahre schwarz-gelbe Merkelkoalition, die für dieses Land und für Europa keine Vision hatte, haben uns geschadet und hinterlassen zahlreiche politische Baustellen. Es ist an […]

weiterlesen
1 16 17 18 19 20 29

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

02. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Wiederholt sich monatlich

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

04. September 2025

18:30 – 21:00
LAG Teilhabe und Inklusion

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross