INHALTE NACH KATEGORIE:

Landesversammlung
Sachsens Aufbruch in die europäische Zukunft

1 2018 haben wir die Europapolitik in Sachsen zu einer grünen Priorität gemacht. 2 Der Wahlerfolg von 2019 und die Regierungsbeteiligung haben uns die Möglichkeit 3 gegeben, die sächsische Europapolitik entscheidend zu prägen. 4 Es ist uns gelungen, die europäische Dimension über alle Ebenen hinweg in weiten 5 Teilen der Landespolitik und des Regierungshandelns zu […]

weiterlesen
Sachsen auf dem Weg zur Energiesouveränität

1 Seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die 2 Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg auf 4 das Schärfste. 5 Zugleich stehen wir angesichts immer weiterer Kriegsverbrechen und der 6 Großoffensive der russischen Armee […]

weiterlesen
Klarer Kurs - gerade jetzt

Klarer Kurs - Gerade Jetzt 2019 sind wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen erstmals in eine Regierungskoalition eingetreten. Unser Antrieb dabei waren die Bewältigung der Klimakrise durch wirksamen Klimaschutz, die Eindämmung des Artensterbens durch eine ökologischere Landwirtschaft sowie weitere Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität und die Verteidigung unserer Demokratie gegen Angriffe. Zu diesen großen Herausforderungen […]

weiterlesen
Dringlichkeitsantrag: Holzberg retten

Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen setzt sich für den Erhalt des sogenannten Holzberges bei Böhlitz ein. Dazu soll die Arbeit der Initiative „Holzberg Retten“ unterstützt werden. Wir setzen uns bis zur Lösung des Konflikts für ein Moratorium ein. Weiterhin sollen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden um gemeinsam mit der Firma Kafril eine Lösung zu […]

weiterlesen
Aufenthaltsrecht und Abschiebungen - Änderungsbedarf aus Sachsen

1. Eigenständigen Aufenthaltstitel im Aufenthaltsgesetz für ausl. Opfer von Gewalt im Sinne einer umfassenden Umsetzung der Istanbul-Konvention schaffen Die 2018 in Deutschland in Kraft getretene Istanbul-Konvention verfolgt das Ziel, Gewalt, insbesondere häusliche, vorzubeugen und zu verringern. Zum anderen sollen Opfer von Gewalt angemessen geschützt und unterstützt werden. Zudem verpflichten sich die EU Mitgliedstaaten durch die […]

weiterlesen
MIT UNS.FÜR DIE ZUKUNFT

Dieses Bundestagswahljahr steht im Zeichen mehrerer sich zuspitzender Krisen. Die Corona-Pandemie,die unsere Gesundheit bedroht und unser Leben seit über einem Jahr aus der Bahn gerissen hat,ist längst nicht ausgestanden.Sie zeigt wie unter dem Brennglas die immensen Herausforderungen unseres Landes,die in der Bildungs-,Wirtschafts-,Sozial-,Gesundheits-,und Finanzpolitik eine grundlegende Neuausrichtung erforderlich machen.Diese wollen wir mit klarem KompassaufdenErhalt unserer natürlichen […]

weiterlesen
Positionspapier zum Flughafen Leipzig/Halle

Als Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir dafür, die Klimaziele von Paris und vor allem von Brüssel 2020 zu erreichen und alle kleinen und großen Schritte zu gehen, die notwendig sind, um klimaschädigende Treibhausgase sowie umwelt- und gesundheitsschädigende Einflüsse weitest möglich zu reduzieren. Seit vielen Jahren kämpfen Klimaschutzaktivist*innen in Bürgerinitiativen, in Stadträten, auf Landes- und […]

weiterlesen
Niedriginzidenzstrategie für sichere Schulen und gesellschaftliches Leben

Seit über einem Jahr zwingt uns das Corona-Virus in einen neuen Alltag. Wir haben das Ziel eines”normalen”gesellschaftlichen Lebens fest vor Augen und schlagen eine Strategie vor,mit der wir dieses Ziel auch erreichen können. Nüchtern betrachtet ist die Situation heute eine ganz andere als noch vor wenigen Monaten. Die neu aufgetretenen Mutationen sind ansteckender und womöglich […]

weiterlesen
1 5 6 7 8 9 29

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

01. Juli 2025

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

03. Juli 2025

18:00 – 19:00
Einfache Sprache in der Partei: Onlinevortrag

Mitgliederöffentlicher Impulsvortrag für alle Menschen in der Partei. Die Einwahldaten erhaltst Du über Mailingliste der LAG Teilhabe und Inklusion oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

05. Juli 2025

10:00 – 13:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross