INHALTE NACH KATEGORIE:

Bildung
Gemeinsam für weltoffene, moderne und zukunftsfähige Kommunen Kommunalpolitische Erklärung 2014 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

Am 25. Mai 2014 können die sächsischen Bürgerinnen und Bürger - neben der Wahl zum Europaparlament - auch über die Zusammensetzung der kommunalen Parlamente und die Zukunft ihrer Kommune mitentscheiden. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN treiben die ökologi sche und demokratische Modernisierung der Kommunen und Landkreise voran, weil wir da von überzeugt sind, dass viele Probleme mehr […]

weiterlesen
Bildungsfinanzierung

Grünes Licht für eine vorsorgende Bildungspolitik - Erreichtes sichern, Unterfinanzierung beenden, nachhaltig haushalten Gute Bildung ist das Fundament für individuelle Entfaltung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Entwicklung. Ziel grüner Bildungspolitik ist es, beste Bildungschancen zu sichern: unabhängig von Einkommen, Bildungsnähe oder Herkunft. Für eine erfolgreiche Bildungspolitik werden wir die richtigen strukturellen Weichenstellungen schaffen, damit sich Schülerinnen […]

weiterlesen
Demokratische Hochschulen

Für starke Studierendenvertretungen und umfassende Mitbestimmungsrechte aller Hochschulmitglieder In den vergangenen Jahren wurden unter den CDU-geführten Staatsregierungen systematisch Mitbestimmungsrechte an den Hochschulen zurückgefahren. Die Kompetenzen der demokratisch gewählten Gremien wurden beschnitten, während Rektorate und Hochschulräte einen deutlichen Machtzuwachs erfuhren. Die sächsischen GRÜNEN haben entschieden gegen diese Entwicklung gekämpft und sich für eine stärkere Demokratisierung der […]

weiterlesen
Wir wollen Essen für unsere Kinder, das wir essen wollen: regionale Qualität statt Massenproduktion

Viele Kinder verbringen einen Großteil ihres Tages an Schulen oder in Kindertagesstätten. Sie haben ein Recht auf ausgewogene Versorgung mit gesundem Essen, ausreichend Trinkwasser, frisch zubereitete Gerichte sowie Obst und Gemüse. Gesunde Ernährung, angenehme Essensräume, Zeit für die Mahlzeiten und gute Lernbedingungen gehören in Schulen und Kitas zusammen. Das steigert nicht nur die Lernfähigkeit der […]

weiterlesen
Gesamtvertrag zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach §53 UrhG (Schultrojaner)

Der Gesamtvertrag wurde zwischen den Schulbuchverlagen und der Kultusministerkonferenz unter Federführung der bayrischen Staatsregierung geschlossen. Er regelt den Umgang mit Papierkopien und die dafür fällige jährliche Vergütung für die Verlage, die Überwachung der untersagten digitalen Kopien und die rechtlichen Konsequenzen für Lehrkräfte und Schulleiter. Wir fordern: § 6 des Gesamtvertrages muss vollständig überarbeitet werden. Dies […]

weiterlesen
Die Gemeinschaftsschule konkret umsetzen

Wir machen Politik für die Zukunft und stellen uns den Herausforderungen der Gegenwart Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame Lernen aller Schülerinnen und Schüler eine wesentliche Voraussetzung für mehr Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit ist. Deshalb fordern wir seit vielen Jahren die Einführung der Gemeinschaftsschule als Regelschulform in Sachsen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen wollen 'eine Schule […]

weiterlesen
Die grüne Oberschule – wir machen Politik für die Zukunft und stellen uns den Herausforderungen der Gegenwart

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern seit vielen Jahren die Einführung der Gemeinschaftsschule als Regelschulform in Sachsen. Darüber hinaus wollen wir Ideen entwickeln, wie auch unter den gegebenen Voraussetzungen mehr Chancengerechtigkeit und förderliche 5 Lernvoraussetzungen für alle Kinder erreicht werden können. Die Ergebnisse der internationalen Schülerleistungstests der letzten Jahre zeigen, dass gerade die Schülerinnen und Schüler einen […]

weiterlesen
Beschluss Kindergerecht. Die beste Bildung für die frühen Jahre.

Für Professionalität und Gerechtigkeit in sächsischen KITAs Die frühen Jahre sind die wichtigsten für die Entwicklung eines Kindes. Bereits in diesem Lebensabschnitt kann Bildungs- und sozialen Benachteiligungen begegnet werden. Dem Gesetz nach sind Kindertageseinrichtungen Bildungseinrichtungen, im Alltag sind sie oft reine Betreuungseinrichtungen. Das muss sich in den nächsten Jahren ändern.. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

24. Januar 2025

15:00 – 17:00
Annalena Baerbock in Dresden

Einlass: 14:00 Uhr

25. Januar 2025

09:00 – 16:00
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Exkursion zum Lithiumabbau im Erzgebirge mit anschließender Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft - die Einladung und Voranmeldung erfolgte über die Mailingliste der Landesarbeitsgemeinschaft

29. Januar 2025

18:00 – 19:00
Wahlkampf-Sprechstunde
Recurs weekly
WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross