INHALTE NACH KATEGORIE:

Bildung
Wir wollen Essen für unsere Kinder, das wir essen wollen: regionale Qualität statt Massenproduktion

Viele Kinder verbringen einen Großteil ihres Tages an Schulen oder in Kindertagesstätten. Sie haben ein Recht auf ausgewogene Versorgung mit gesundem Essen, ausreichend Trinkwasser, frisch zubereitete Gerichte sowie Obst und Gemüse. Gesunde Ernährung, angenehme Essensräume, Zeit für die Mahlzeiten und gute Lernbedingungen gehören in Schulen und Kitas zusammen. Das steigert nicht nur die Lernfähigkeit der […]

weiterlesen
Gesamtvertrag zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach §53 UrhG (Schultrojaner)

Der Gesamtvertrag wurde zwischen den Schulbuchverlagen und der Kultusministerkonferenz unter Federführung der bayrischen Staatsregierung geschlossen. Er regelt den Umgang mit Papierkopien und die dafür fällige jährliche Vergütung für die Verlage, die Überwachung der untersagten digitalen Kopien und die rechtlichen Konsequenzen für Lehrkräfte und Schulleiter. Wir fordern: § 6 des Gesamtvertrages muss vollständig überarbeitet werden. Dies […]

weiterlesen
Die Gemeinschaftsschule konkret umsetzen

Wir machen Politik für die Zukunft und stellen uns den Herausforderungen der Gegenwart Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame Lernen aller Schülerinnen und Schüler eine wesentliche Voraussetzung für mehr Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit ist. Deshalb fordern wir seit vielen Jahren die Einführung der Gemeinschaftsschule als Regelschulform in Sachsen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen wollen 'eine Schule […]

weiterlesen
Die grüne Oberschule – wir machen Politik für die Zukunft und stellen uns den Herausforderungen der Gegenwart

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern seit vielen Jahren die Einführung der Gemeinschaftsschule als Regelschulform in Sachsen. Darüber hinaus wollen wir Ideen entwickeln, wie auch unter den gegebenen Voraussetzungen mehr Chancengerechtigkeit und förderliche 5 Lernvoraussetzungen für alle Kinder erreicht werden können. Die Ergebnisse der internationalen Schülerleistungstests der letzten Jahre zeigen, dass gerade die Schülerinnen und Schüler einen […]

weiterlesen
Beschluss Kindergerecht. Die beste Bildung für die frühen Jahre.

Für Professionalität und Gerechtigkeit in sächsischen KITAs Die frühen Jahre sind die wichtigsten für die Entwicklung eines Kindes. Bereits in diesem Lebensabschnitt kann Bildungs- und sozialen Benachteiligungen begegnet werden. Dem Gesetz nach sind Kindertageseinrichtungen Bildungseinrichtungen, im Alltag sind sie oft reine Betreuungseinrichtungen. Das muss sich in den nächsten Jahren ändern.. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in […]

weiterlesen
Beschluss: Selbstständig und weltoffen – für sächsische Hochschulen mit Zukunft

Die sächsischen Grünen betrachten Bildung als Bürgerrecht und wollen deshalb möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Hochschulbildung eröffnen. In einer zunehmend wissensbasierten Gesellschaft eröffnet Hochschulbildung neue Chancen individueller Selbstbestimmung und ermöglicht eine breitere Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs. Hochschulen müssen deshalb als Orte, an denen über die Perspektiven, Traditionen und Probleme der Gesellschaft reflektiert […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

10. Oktober 2023

17:00 – 19:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:00 – 21:00
LAG Wirtschaft

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de erfragt werden.

11. Oktober 2023

20:00 – 21:00
LAG Europa

Die LAG trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.energie@gruene-sachsen.de erfragt werden.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2023 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

cross