INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Zeit, das Problem beim Namen zu nennen

Die gestiegenen Fallzahlen gerade in der Corona-Krise zeigen einmal mehr, dass wir das Kind beim Namen nennen müssen: Gewalt gegen Frauen ist leider für sehr viele Frauen Teil des Alltags. Es reicht nicht aus, wenn alle an einem Tag im Jahr auf die Problematik schauen, um die restlichen 364 Tage wieder die Augen zu verschließen. […]

weiterlesen
Sachsenweit einheitlicher Umgang mit Corona-Kritikern

Am vergangenen Samstag haben Polizei und Versammlungsbehörde bei einer Demonstration der sogenannten Querdenker in Leipzig deutlich konsequenteres Handeln an den Tag gelegt als noch zwei Wochen zuvor. Gestern wurde erstmals auch in Chemnitz eine Zusammenkunft von Corona-Kritikern in geordnete Bahnen gelenkt. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen sowie Chemnitzer Stadträtin: […]

weiterlesen
Querdenker in Leipzig - 7. November darf sich nicht wiederholen

»Wieder haben sich die selbsternannten Querdenker Leipzig als Ziel für ihre Demonstration ausgewählt. Diesmal müssen Polizei und Versammlungsbehörden die Situation von Beginn an im Griff behalten. Für alle verantwortlichen Akteure auf allen Ebenen muss klipp und klar sein: Einen 7. November 2.0 darf es nicht geben und muss diesmal frühzeitig verhindert werden. Die bestehenden Vorschriften […]

weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir haben eine Vertrauenskrise in der Koalition

Dresden | Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen erklärt Landesvorsitzender Norman Volger zu den Ereignissen während und nach der Demonstration am 7. November 2020 in Leipzig: »Wir stellen fest, dass wir uns mit unseren Koalitionspartnern in einer Vertrauenskrise befinden. Die Ereignisse von Leipzig und der Umgang damit besorgen uns sehr.« Wir befinden uns in einer doppelten […]

weiterlesen
GRÜNE zu »Querdenken«-Demo: Innenminister muss Konsequenzen ziehen

Dresden. Bündnis 90 /DIE GRÜNEN in Sachsen sind bestürzt über die gestrige Eskalation nach der Auflösung der »Querdenken«-Demonstration am Sonnabend durch die Stadt Leipzig. Dazu erklärt der Landesvorstandssprecher Norman Volger: »Das Zurückweichen der Polizeikräfte vor gewaltbereiten Rechtsextremen, Verschwörungsideologen und anderen Demokratiefeinden zeichnet ein desaströses Bild des Freistaates Sachsen - vor der bundesdeutschen Öffentlichkeit, vor allem […]

weiterlesen
Abschiebestopp nach Syrien muss bleiben

Am gestrigen Dienstag stellte der sächsische Innenminister Roland Wöller den Verfassungsschutzbericht 2019 vor. Im Zuge der Pressekonferenz äußerte er das Vorhaben auf der kommenden Innenministerkonferenz, gegen eine Verlängerung des Abschiebestopps nach Syrien zu stimmen. Christin Furtenbacher, Sprecherin Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir fordern Sachsens Innenminister auf, von seiner Forderung nach einer Beendigung des Abschiebestopps nach […]

weiterlesen
Neuer Vorsitz des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sachsen gratulieren der Grünen Europaabgeordneten Anna Cavazzini zur Wahl als Vorsitzende des Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des Europäischen Parlaments. Sie löst Petra De Sutter ab. Die Belgierin wechselt als stellvertretende Premierministerin in die neue belgische Regierung. Mit großer Mehrheit wurde Anna Cavazzini heute vom Ausschuss per Akklamation gewählt. Sie kommentiert: »Ich […]

weiterlesen
Ruf nach Reaktivierung von Eisenbahnstrecken

Am 17.10.2020 kam der Landesparteirat der sächsischen BÜNDNISGRÜNEN zusammen. Dabei wurde ein Beschluss zur Reaktivierung von bislang stillgelegten Bahnstrecken gefasst. Norman Volger (Vorstandssprecher Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sachsen) sagt dazu: »Bahnstrecken zu reaktivieren ist ein wichtiger Baustein, um ländliche Regionen besser und klimafreundlich an die Ballungszentren anzubinden und untereinander zu vernetzen. Auch um Güterverkehr auf die […]

weiterlesen
1 27 28 29 30 31 37

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

28. Oktober 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:00 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

03. November 2025

18:00 – 20:00
LAG Sport

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: info@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross