INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Landtagswahlprogramm 2024 - Austausch zwischen Expert*innen und Basis beim GRÜNEN Tag

Am Sonnabend kam der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen zum GRÜNEN Tag 2023 in Leipzig zusammen. In diesem Jahr stand die Arbeit am Landtagswahlprogramm 2024 im Fokus. Zusammen mit dem bündnisgrünen Spitzen-Team für die Landtagswahlen bestehend aus Staatsministerin Katja Meier, Staatsminister Wolfram Günther und der Fraktionsvorsitzenden im Landtag Franziska Schubert sowie externen Expert*innen aus Handwerk, […]

weiterlesen
Migrationspaket II: Beschäftigungsgesellschaften zum Arbeitsmarkteinstieg für Geflüchtete nutzen

Am Mittwoch hat die Bundesregierung ihre Pläne für ein zweites Migrationspaket vorgestellt. Dazu Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: „Endlich gewinnt die Debatte um Zuwanderung wieder an Konstruktivität und Sachlichkeit. Endlich diskutieren wir über Lösungen, wie wir Menschen gut und schnell integrieren können und Kommunen dabei entlasten.“ „Der Vorstoß der Ampel bezüglich schnellerer […]

weiterlesen
Krankenhausreform nicht auf Kosten älterer Menschen und ländlicher Regionen

Der Koalitionsausschuss hat sich heute mit der Krankenhausreform der Bundesregierung und den möglichen Auswirkungen auf die sächsische Krankenhauslandschaft befasst. Dazu Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen: "Eine Reform des Gesundheits- und Krankenhauswesens ist dringend geboten. Besonderer Fokus muss dabei auf der medizinischen Versorgung älterer Menschen liegen. Wir treten dafür ein, dass keine Standorte […]

weiterlesen
Für 7 Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie

Zur Diskussion um die Mehrwertsteuer in der Gastronomie erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen: "Wir unterstützen ausdrücklich eine sächsische Bundesratsinitiative für eine nachhaltige Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie. Dies hilft den Gastronomen in Sachsen. Es geht uns aber ebenso um die Essensversorgung in den Schulen und Kitas." "Wer sich in […]

weiterlesen
Kampagne für den Volksantrag "5 Tage Bildungszeit" startet

Am 25. August startete ein breites Bündnis aus Verbänden, Gewerkschaften und Parteien die Kampagne "5 Tage Bildungszeit" zum Volksantrag für ein sächsisches Bildungsfreistellungsgesetz. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen beteiligen sich als Teil eines umfangreichen Bündnisses, das vom DGB Sachsen initiiert wurde. Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, sagt dazu: "Wir fordern einen gesetzlichen Anspruch […]

weiterlesen
Nach AfD-Wahlsieg: Demokratisches Miteinander statt populistischer Schuldzuweisungen

Am Sonntag ist es der AfD erstmals gelungen, ein kommunales Spitzenamt zu gewinnen. Bei der Landratswahl in Sonneberg setzte sich der AfD-Kandidat im zweiten Wahlgang durch. Dazu sagte Landesvorsitzende Marie Müser: "Das Ergebnis der Landratswahl in Sonneberg ist bestürzend und sollte uns allen zu denken geben. Wir GRÜNEN sehen nun alle Demokrat*innen in der Verantwortung, […]

weiterlesen
BÜNDNISGRÜNE in Sachsen bringen Spitzenteam zur Landtagswahl 2024 in Stellung

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen hat heute sein Spitzenteam für die Landtagswahl bestehend aus Katja Meier, Wolfram Günther und Franziska Schubert in Stellung gebracht. Mit einem Beschluss hat er den drei Bündnisgrünen seine Unterstützung für deren Bewerbungen auf den Listenplätzen 1-3 ausgesprochen. Dazu Landesvorsitzende Marie Müser: „Wir sind als BÜNDNISGRÜNE vor dreieinhalb Jahren […]

weiterlesen
GRÜNE Kritik am Spar-Dogmatismus von Christian Lindner 

In den vergangenen Tagen wurden Sparpläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) öffentlich. Unter anderem sollen bei der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) um 300 Millionen Euro gekürzt werden. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Ausgerechnet bei der Förderung strukturschwacher Regionen sparen zu wollen, ist ein Angriff auf den ländlichen Raum und insbesondere unsere kleinteilige Wirtschaftsstruktur in Sachsen. […]

weiterlesen
1 5 6 7 8 9 35

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

03. Mai 2025

11:00 – 16:00
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft mit anschließender Exkursion. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

05. Mai 2025

18:30 – 21:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

19:00 – 21:00
Antragsteller*innentreffen für die 62. Landesversammlung

Treffen der Initiator*innen von Anträgen und Antragsteller*innen von Änderungsanträgen mit der Antragskommission. Die Zugangsdaten erhalten die Antragsteller*innen direkt.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross