BESCHLÜSSE

Holen wir uns die Jugend zurück!

Die Zeiten, in denen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter jungen Menschen stärkste politische Kraft waren, sind vorbei. Von der Europawahl 2019 beflügelt, sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Selbstbewusstsein in die Bundestagswahl 2021 hineingegangen. Zu Recht, denn besonders bei den 18 bis 24-Jährigen haben die Grünen sehr gut abgeschnitten. Damals waren wir mit 23 % die stärkste […]

weiterlesen
Mit Windkraft den Erfolg der Energiewende sichern

Die Energiewende ist für den Freistaat Sachsen von essentieller Bedeutung. Nur mit einer gelungenen Transformation zu erneuerbaren Energien bleibt Sachsen Energie- und Industrieland. Das sichert wirtschaftlichen Erfolg, erschwingliche Strompreise und geopolitische Unabhängigkeit. Sie ist dringend notwendig für den Schutz des Klimas. Wir sehen es daher als essentiell an, dass der Pfad der letzten Jahre konsequent […]

weiterlesen
Für ein starkes Europa in Sachsen – Europapolitik stärken statt kürzen

Wir brauchen Europa mehr denn je, das macht die aktuelle politische Lage überdeutlich. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind Europapartei. Für uns sächsische BÜNDNISGRÜNE ist das ganz besonders Teil unserer politischen DNA. Deshalb haben wir in der vergangenen Legislaturperiode dafür gesorgt, dass die Chancen und Vorteile der Europäischen Union bei den Menschen hier vor Ort in Sachsen […]

weiterlesen
Einziger Nationalpark in Sachsen – der Natur die Freiheit lassen und für die Menschen bewahren

Der Nationalpark „Sächsische Schweiz“, am 1. Januar 1990 gegründet, ist einer von 16 Nationalparks in Deutschland. Er ist der einzige Nationalpark in Sachsen und wurde eingerichtet, um die einzigartige Landschaft sowie die vielfältige Flora und Fauna der Sächsischen Schweiz zu bewahren. Mit 9.350 Hektar gehört er flächenmäßig zu den kleinsten Nationalparks Deutschlands. Zusammen mit dem […]

weiterlesen
Für die Bewahrung unserer ökologischen Lebensgrundlagen – das Osterzgebirge vor erneuter Umweltzerstörung schützen!

Im deutsch-tschechischen Grenzgebiet lagert bei Cínovec (tschechische Seite) und Zinnwald (deutsche Seite) ein Lithiumvorkommen, das nach den Angaben von Bergwerksunternehmen zu den größten Lagerstätten Europas zählen soll. Lithium gilt derzeit noch als Schlüsselelement für die Energiewende. Europas Industrie ist auf den Import dieses Rohstoffs angewiesen. Die europäische Union und die Bundesregierung wollen die heimische Gewinnung […]

weiterlesen
Wissenschaftsfreiheit in Sachsen erhalten und stärken

Die Wissenschaftsfreiheit gehört zum Fundament freier, demokratischer Gesellschaften. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Sachsen stehen für Wissenschaftsfreiheit und eine vielfältige, weltoffene Hochschul- und Wissenschaftslandschaft in Sachsen. In Zeiten, in denen die Wissenschaftsfreiheit sowohl global als auch national unter Druck steht, gilt es, unser Eintreten für das im Grundgesetz Art. 5 verankerte Grundrecht auf die Freiheit von "Kunst und […]

weiterlesen
Sachsens Vielfalt fördern und Gleichstellung stärken!

Sachsen ist ein vielfältiger Freistaat, der vor massiven strukturellen Herausforderungen steht, von Rechtsextremismus bedroht und von einer Minderheitsregierung verwaltet wird, welche in Zeiten knapper Kassen die Axt an Bildungsarbeit und soziale Beratungs- und Hilfestrukturen für LSBTIQA*1 und Gleichstellung setzt. Die Koalition aus CDU und SPD fordert in ihrem eigenen Koalitionsvertrag: "Den bestehenden Landesaktionsplan zur Akzeptanz […]

weiterlesen
Einführung der einfachen Sprache

Die Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen beschließt: Alle Anträge an die Landesversammlung sollen von den Antragssteller*innen auch in leichter oder einfacher Sprache verfasst werden. Wenn dies den Antragssteller*innen nicht möglich sein sollte, ist die Landesgeschäftsstelle aufgefordert, die Übersetzung in Absprache mit den Antragssteller*innen vorzunehmen. Außerdem sind Bewerber*innen für Ämter aufgefordert, ihre Bewerbungen möglichst ebenfalls […]

weiterlesen

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

02. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Wiederholt sich monatlich

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

04. September 2025

18:30 – 21:00
LAG Teilhabe und Inklusion

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.teilhabe-inklusion@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross