INHALTE NACH KATEGORIE:

Landesparteirat
Zusammenhalt durch Aufbruch

Grundlage einer möglichen Zusammenarbeit zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Sachsen. Wir Bündnisgrüne sind bereit, Verantwortung für Sachsen zu übernehmen. Dafür haben wir einen klaren Kompass: Es muss um einen Aufbruch für ein weltoffenes, ökologisches und gerechtes Sachsen gehen. Für diese Veränderungen sind wir angetreten und werden wir auch weiter kämpfen. Der Wahlkampf […]

weiterlesen
Für eine andere Verkehrspolitik – Güter verstärkt auf die Schiene, Bahnangebote für Reisende verbessern

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen treten konsequent für eine Verkehrswende ein. Während in allen Bereichen die Emissionen von Treibhausgasen in den vergangen 25 Jahren zumindest leicht gesenkt werden konnten, verursacht der Verkehrssektor immer mehr CO2. Den Löwenanteil der Treibhausgasemissionen im Verkehr verursacht dabei der Straßenverkehr. Ein aktueller Blick auf die sächsischen Autobahnabschnitte (v.a. die A 4) […]

weiterlesen
Das Insektensterben stoppen!

Das Insektensterben ist inzwischen in ein öffentliches Thema. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit mehreren Anfragen und Anträgen in Bund und Land darauf aufmerksam gemacht, dass bei den Insekten ein drastischer Rückgang der Populationen zu verzeichnen ist. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben in Schutzgebieten einen Rückgang der Biomasse an Fluginsekten von knapp 80 % ermittelt. Das ist […]

weiterlesen
Für den Wandel in Sachsen - Sachsen grün gestalten. Unser Programmprozess - gemeinsam stark für Sachsen.

1. Orientierung Unser Landtagswahlprogramm ist unsere Vorstellung eines GRÜNEN Sachsens - ökologisch, demokratisch und sozial gerecht. Mit dem Antrag „Für den Wandel in Sachsen - Zukunft grün gestalten.“ haben wir die Leitlinien für die kommenden Jahre beschlossen. Das Landtagswahlprogramm soll diese Gedanken fortführen und konkretisieren. Wir wollen ein GRÜNES Angebot für alle schaffen, für die […]

weiterlesen
Aktionsplan Kita-Qualität in Sachsen verbessern.

Auf den Anfang kommt es an: Alle Kinder in Sachsen sollen die besten Startchancen haben, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Deshalb wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen in die bestmögliche Förderung unserer Kleinen investieren – in den Ausbau von Kindertageseinrichtungen mit hoher Qualität und mit genügend hervorragend ausgebildeten pädagogischen Fachkräften. Auch wenn die Verantwortung für […]

weiterlesen
Den Strukturwandel mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten – 10 Grüne Schlüsselprojekte für die Zukunft der Lausitz

Präambel An Bekenntnissen zur Lausitz als Braunkohleregion hat es in den letzten Jahren nicht gemangelt. Die sächsische Staatsregierung lehnte es ab, über die Zeit nach der Braunkohle nachzudenken, weil dies ihr Mantra von der jahrzehntelangen Zukunft der Kohleverstromung konterkariert hätte. Weder die Entscheidung von Vattenfall, sich mit Milliardenverlusten aus der Braunkohle zurückzuziehen noch die völkerrechtlich […]

weiterlesen
Nachwuchsförderung

I. Der Landesvorstand wird beauftragt, gemeinsam mit den Kreisverbänden, der Landesgeschäftsstelle, der Grünen Jugend Sachsen, dem freien Zusammenschluss „Junges Grünes Netzwerk“, DAKS e.V. und interessierten Mitgliedern ein Konzept für die Nachwuchsarbeit und (Neu-) Mitgliederbetreuung zu erarbeiten. Dabei sollen 3 Kernbereiche betrachtet werden: Mitgliedergewinnung, Mitgliederbetreuung und Einbindung, sowie Mitgliederentwicklung. Dieses Konzept soll die bisherigen Tätigkeiten im […]

weiterlesen
Abschiebungen nach Afghanistan sind unverantwortlich

Abschiebung nach Afghanistan sind menschenrechtlich nicht verantwortbar. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Sachsen lehnen die Abschiebung nach Afghanistan ab und fordern die Staatsregierung auf sich nicht an den Sammelabschiebungen nach Afghanistan zu beteiligen. Beschluss als PDF  

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

22. April 2025

19:30 – 21:30
LAG Haushalt und Finanzen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail an: lag.finanzen@gruene-sachsen.de

23. April 2025

18:30 – 20:30
LAG Bildung

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.bildung@gruene-sachsen.de

29. April 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross