BESCHLÜSSE

Attraktive Ausbildung, starke Jugend – Zukunft für Sachsen

Der Start in die Berufsausbildung markiert für viele eine zentrale Weichenstellung in ihrem Leben: Während ein Teil der Auszubildenden bereits am 1. August in das neue Kapitel gestartet ist, beginnt ein anderer Teil erst am 1. September. Für diese jungen Menschen beginnt hiermit ihr erster großer Schritt ins eigene selbstbestimmte Leben. Vor diesem Hintergrund hat […]

weiterlesen
Atomkraft – Nein Danke! Auch nicht in Tušimice.

Als sächsische BÜNDNISGRÜNE stehen wir entschlossen an der Seite unserer tschechischen Freund*innen und unterstützen sie in ihrem Kampf für eine verantwortungsvolle Energiepolitik und im Einsatz gegen Atomkraftwerke an der tschechisch-deutschen Grenze! Wir BÜNDNISGRÜNEN lehnen die Errichtung und Betreibung von Kernkraftwerken im Allgemeinen und die aktuellen Pläne zur Errichtung der Anlage in Tušimice im Speziellen entschieden […]

weiterlesen
Zukunft des Industrie- und Energielandes Sachsen sichern: Forderungen der sächsischen Unternehmen umsetzen!

Am 17. September 2024 haben über 60 sächsische Unternehmen - inzwischen mehr als 80 – sowie die Industrie- und Handelskammern Chemnitz und Dresden den Appell „Unternehmen für Sachsens Zukunft“ an die Sächsische Staatsregierung gerichtet. Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen begrüßt diesen Appell ausdrücklich und schließt sich seinen Kernforderungen an. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen […]

weiterlesen
Jetzt gemeinsam die Weichen stellen!

- Impulse des Landesparteirats für die Zeit bis zum Superwahljahr 2029 - Hinter uns liegt die Landesversammlung, bei der wir einen neuen und schlagkräftigen Landesvorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt haben. Wir bereiten gemeinsam mit einem starken Landesvorstandsteam die kommenden Jahre vor und stellen jetzt die Weichen für das Superwahljahr 2029. Der Wahlkampf beginnt […]

weiterlesen
AfD-Verbotsverfahren Jetzt!

Daran, dass die AfD eine zutiefst verfassungsfeindliche und menschenverachtende Partei ist, besteht seit vielen Jahren, insbesondere in Sachsen, kein Zweifel. Nachdem bereits das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz im Dezember 2023 die sächsische AfD als erwiesen rechtsextrem einstufte, hat nun auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die „Alternative für Deutschland“ (AfD) seit dem 2. Mai 2025 […]

weiterlesen
Wirklich solide Finanzpolitik ist nachhaltig

Die derzeitige Finanzlage in Sachsen zeigt es deutlich: Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren finanziellen Mitteln ist wichtiger denn je. Wir stehen vor großen Herausforderungen. Für die jetzige und für künftige Generationen gilt es, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Andererseits müssen bedarfsgerechte und multifunktional gedachte Infrastrukturen geschaffen, erhalten und ausgebaut werden. Neben vielen engagierten Bürger*innen im […]

weiterlesen
Bürgerräte gesetzlich verankern – Beteiligung ermöglichen, Demokratie stärken

Bürgerräte sind ein wirksames Instrument, um Menschen direkt in politische Entscheidungsprozesse einzubinden – auf Augenhöhe, konstruktiv und vielfältig. Durch die Zufallsauswahl entsteht ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung. Auch diejenigen, die sich sonst selten zu Wort melden oder keinen direkten Zugang zu politischen Debatten haben, werden einbezogen. Bürgerräte fördern so nicht nur die demokratische Legitimation politischer […]

weiterlesen
Haltung zeigen: Antifaschismus ist Teil unserer politischen DNA

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen bekennt sich klar und unmissverständlich zum Antifaschismus als unverzichtbare Grundlage einer demokratischen Gesellschaft. In einer Zeit, in der Rechtsextremismus an Einfluss gewinnt und antifaschistisches Engagement delegitimiert und kriminalisiert wird, braucht es unsere klare Haltung gegen den Faschismus. Aktuelle Ereignisse in Sachsen verdeutlichen die Dringlichkeit dieses Anliegens: Morddrohung gegen Lokalpolitikerin: Am 14. […]

weiterlesen
1 2 3 36

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

16. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

17:00 – 19:30
LAG Christinnen und Christen

###Achtung: Genaue Uhrzeit steht noch nicht fest!###
Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.christen@gruene-sachsen.de

17. September 2025

16:00 – 17:00
KGF-Treffen
WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross